Tilmeld dig Dacapos nyhedsbrev

Koncerter og soloværker for cembalo

J.G.W. Palschau
J.A.P. Schulz

Koncerter og soloværker for cembalo

Lars Ulrik Mortensen, Concerto Copenhagen, Johan-Gottfried W. Palschau

Komponisterne J.G.W. Palschau og J.A.P. Schulz begyndte deres karriere som tangentspillende vidunderbørn. De var begge stærkt inspirerede af den store J.S. Bach, men hver især transformerede de deres egen musikalske vision til ganske originale værker, som desværre stort set blev glemt af eftertiden. Denne cd præsenterer premiereindspilninger af Palschaus eneste to cembalokoncerter fra 1771 og en håndfuld solostykker af Schulz fra 1778. Det er spændstig musik fra en stilistisk brydningstid, hvor inspiration fra Bach og Mozart mødes på enestående vis.

Køb album

CD

  • CD
    Digipack
    139,50 kr.
    €18.71 / $20.37 / £15.96
    Køb
Download
  • mp3 (320kbps)
    69,00 kr.
    mp3
    €9.26 / $10.07 / £7.89
    Køb
  • FLAC 16bit 44.1kHz
    79,00 kr.
    CD Quality
    €10.6 / $11.53 / £9.04
    Køb
Total runtime: 
67 min.

 

 Text in Deutsch

J.G.W. Palschau: Harpsichord Concertos

As the name suggests, Johann Gottfried Wilhelm Palschau's ancestors were not from the actual kingdom of Denmark. His father, Peter Jakob Palschau (c. 1708-1793), was from the Duchy of Holstein and thus had a connection with Denmark. He travelled to the Danish capital Copenhagen in 1747 and joined the precursor of the present Royal Danish Orchestra, the so-called Hofvioloner (Court Violins), as a violinist and violist. At first he was an expectant, that is a kind of unpaid volunteer in the orchestra - he was only given paid employment after a long period of waiting in 1761. On the other hand he then appeared on the payroll until he retired in 1786 with a full pension, and by then he does not seem to have been active since 1771. Peter Jakob became a widower at an early age, although before this he fathered five children, all musically talented. For example two of the Palschau daughters were singing soloists in 1766 in the court conductor Johann Adolph Scheibe's music for King Frederik V's funeral.

In the latest edition of Grove's large, universally acknowledged music encyclopedia we can read that his son Johann Gottfried Wilhelm was born in Copenhagen, and that 21st December 1741 was registered as the date of his birth or perhaps rather of his baptism. The date is probably more accurate than the place, considering that his father is said to be newly-arrived in the Danish capital in 1747, and we find no trace of the baptism in the Copenhagen parish registers of the time. However this may be, the son showed an early talent for music and his father seems to have seen the possibility of a career for him as a travelling child prodigy; but at the same time he was hampered by having to take care of four other children and a not-too-well-paid job in Copenhagen. In 1756 he took the unusual step of complaining directly to the King over still not having become a paid Court Violinist, since - as he wrote - he did not know where he could find the money to advance the career of his son with the gifts granted to him by God".

By then the young harpsichord virtuoso had long since played at the Danish court, and in 1754 even in London, where as chance would have it he lodged in the very house in which Leopold Mozart and his virtuoso son were to live ten years later when it was their turn to conquer the English capital. Then there appears to have been some years of travelling of which we only have scattered glimpses. In 1761 he gave a concert in Hamburg, and the next year one in Lübeck. Around this time two harpsichord sonatas also appeared in Nürnberg - the earliest Palschau works we know of.

In 1768, according to the newspaper Adresseavisen, he was back in Copenhagen: "It is hereby announced that on Wednesday the 21st of September, at the concert hall of the Musical Society in Raadhusstræde, a concert will be played by the young Palschau, who after nine years of travel abroad will be honoured to entertain the public. The music to be performed consists of two harpsichord concerts, two soprano arias, one duet and several other good things. The tickets cost 4 Danish Marks and can be obtained every forenoon and afternoon from him at his lodgings on Østergade next to His Excellency Count Ahlefelt."

Around 1771 we find him in Riga, where he has gone to see Johann Gottfried Müthel (1728-1788), who after studies with the great Johann Sebastian Bach had connections both with Bach's son Carl Philipp Emanuel and with Telemann, before he settled down in Riga as a composing harpsichordist and organist. Müthel's music is characterized by the ‘sensitive' style that Bach's son cultivated, especially in his slow movements, but pushed further into the mannered style, perhaps because Müthel had a virtuoso gene that he also cultivated in his capacity as composer.

The two harpsichord concertos recorded here are Palschau's only instrumental concertos - at least we do not know today of the existence of any others. In principle they could well be the two concertos he had played in Copenhagen, and thus they would have been composed before his direct contact with Müthel. At all events they were published in Riga in 1771. If we were to point to a model, it would have to be the sensitive yet more moderate C.P.E. Bach rather than Müthel.

In 1777 Palschau settled down in the Russian capital Saint Petersburg, where he quickly gained a foothold at the court and at the same time participated in public concert life. He both gave concerts where he himself was the centre of attention, and appeared with visiting virtuosi, wind as well as string players, just as he himself gave guest performances in Moscow. The Russian element also crept into his music. Among his relatively few extant works we find several sets of harpsichord variations on Russian folk tunes.

His last documented performance took place in 1800, when the German singer H.C. Wunder advertised in the Gazette de Saint-Pétersbourg, saying that he had secured the participation of the famous piano virtuoso Herr Palschau. The harpsichord had now become a pianoforte, for such was the course of development. Whether Palschau had been able to adapt his technique to the requirements of the new instrument we unfortunately do not know. We are in some doubt even about his passing: some sources claim he died in 1813, others that it happened in 1815; but at any rate it was in Saint Petersburg.

 

J.A.P. Schulz: Six diverses pièces pour le Clavecin ou le Piano Forte

When it comes to the solo pieces by Johann Abraham Peter Schulz, the very title, Six diverses pièces pour le Clavecin ou le Piano Forte, illustrates that we are in a transitional period for instrumental music. The six pieces were published in 1778 by Johann Julius Hummel in Berlin as Schulz' opus 1. In the twentieth century they were republished a couple of times, then in 2001 they appeared in a facsimile printing of the first edition, but with a few corrections of obvious errors.

One can only agree with the editor of this latest edition, the German musicologist Michael Struck, when he says that the scope of the collection is best illustrated by the difference between the Prelude (no. 1), which with its Bach-like idiom is typically suited for the harpsichord, and the Andante (no. 4), which with its so-called Alberti bass and its highly cantabile upper part seems to be related to Mozart and is best suited for a hammerklavier - all the more so as the piece includes a couple of crescendo markings, which cannot be realized on a harpsichord.

The composer's contemporaries were already aware of the Bach-like features. In a detailed review in Allgemeine deutsche Bibliothek for 1779 one could read not only that the six pieces "are among the best piano pieces of our time", but also that some of the music was in the manner of Bach and not unworthy of him. However, we should probably consider that the reviewer presumably knew that the very young Schulz, at the recommendation of the above-mentioned son of Bach, Carl Philipp Emanuel, had received most of his formal musical training in Berlin from Johann Philipp Kirnberger (1721-1783), who had himself been a pupil of the great Bach.

Schulz (baptized 31st March 1747) was originally a baker's son from Lüneburg south east of Hamburg. He had first drawn attention to himself as a boy soprano and then with an early-developed talent for composing and playing on both organ and harpsichord. He was later to become even more far-travelled than Palschau. His career included an almost ten-year stretch from 1787 as court conductor in Copenhagen; and before that, in the period between 1768 and 1772, when he was in the service of the Polish Princess Joanna Sapieha, he visited among other cities Danzig, Vienna, Paris, Milan and Venice. After advanced tuberculosis had forced him to give up his duties in Copenhagen in 1795, he tried to reconvalesce in Portugal, but was shipwrecked on the voyage home and had to spend the winter in Arendal on the south coast of Norway. He spent his last enfeebled years back home in Germany, where he died on 10th June 1800 in the small town of Schwerdt an der Oder.

Schulz is first and foremost remembered today for his simple songs, including Sig månen langsomt hæver (The moon is slowly rising), which were to become models for Carl Nielsen's Danish songs, and for his Singspiele or ballad operas, some of which were written in Denmark. In his rare and almost forgotten instrumental works the pieces on this CD are his masterpiece, and they are shrouded in a certain amount of mystery. For three of them (nos. 2, 3 and 5) are furnished with initials which must refer to people to whom the pieces are dedicated or by whom they are inspired - perhaps both. Today the letters C.B., L.B. and W.S. do not tell us such a lot in themselves. But no. 5 is in fact also preserved in a contemporary manuscript copy, and in this we read not just W.S., but Wilhelmine S. True, Schulz' wife was called Wilhelmine. But he only met her later when he had been engaged in 1780 as conductor at the small princely court at Rheinsburg - and her surname was Flügel anyway.

So the imagination can have free rein - was this Wilhelmine S. simply a female pupil or was she perhaps more closely linked with the composer? And was she the only one?

Knud Ketting, 2007

 

 

J.G.W. Palschau: Cembalokonzerte

Wie der Name bereits andeutet, kamen Johann Gottfried Wilhelm Palschaus Vorfahren nicht aus dem eigentlichen Königreich Dänemark. Sein Vater, Peter Jakob P. (etwa 1708-1793), stammte allerdings aus dem Herzogtum Holstein und hatte somit eine Beziehung zu Dänemark. Er begab sich 1747 in die dänische Hauptstadt Kopenhagen, wo er als Geiger und Bratschist in der damaligen Königlichen Kapelle unter die so genannten Hofviolinen aufgenommen wurde. Zunächst war er nur Expectant, also eine Art unbezahlter Orchestervolontär. Eine bezahlte Anstellung erhielt er erst nach einer langen Wartezeit im Jahr 1761. Dafür stand er dann auf der Besoldungsliste, bis er 1786 mit voller Pension aus dem Dienst entlassen wurde. Aktiv war er anscheinend schon seit 1771 nicht mehr gewesen. Peter Jakob wurde schon früh Witwer, hatte aber zuvor mit seiner Frau fünf, allesamt musikalisch begabte Kinder bekommen. Beispielsweise wirkten zwei Palschautöchter 1766 beim Begräbnis von Frederik V. als Gesangssolistinnen in der Trauermusik von Hofkapellmeister Johann Adolph Scheibe mit.

In der neuesten Ausgabe des großen und allgemein anerkannten Musiklexikons von Grove steht zu lesen, dass der Sohn Johann Gottfried Wilhelm in Kopenhagen geboren wurde und man den 21. Dezember 1741 als mögliches Geburts- oder wohl eher Tauf-datum registriert habe. Das Datum dürfte eher stimmen als der Ort, wenn man bedenkt, dass sein Vater 1747 gerade erst in die dänische Hauptstadt gekommen war und sich die Taufe in den Kopenhagener Kirchen-büchern der damaligen Zeit auch nicht unmittelbar nachweisen lässt. Jedenfalls bewies der Sohn schon früh musikalisches Talent und der Vater scheint die Möglichkeit ins Auge gefasst zu haben, ihn als reisendes musikalisches Wunderkind Karriere machen zu lassen, war aber gleichzeitig dadurch behindert, dass er sich um vier weitere Kinder und eine nicht allzu gut bezahlte Arbeit in Kopen-hagen kümmern musste, weshalb er 1756 den ungewöhnlichen Schritt unternahm, sich direkt beim König darüber zu beschweren, dass er immer noch nicht Hofvioline mit Gehalt geworden sei, da er, wie er schrieb, nicht wisse, wo er die Mittel hernehmen solle, den Sohn „mit den ihm von Gott vergönnten Gaben" in dessen Laufbahn voranzubringen.

Zu der Zeit hatte der junge Cembalovirtuose schon längst am dänischen Hof und 1754 sogar in London gespielt. Dort wollte es der Zufall sogar, dass er sich in genau dem Haus einquartierte, in dem auch Leopold Mozart und dessen Virtuosensohn wohnen sollten, als sie sich ihrerseits zehn Jahr später anschickten, die englische Hauptstadt zu erobern. Danach folgten anscheinend einige Wanderjahre, von denen jedoch nur bruchstückhaft etwas bekannt ist. Im Jahr 1761 gab er ein Konzert in Hamburg, im Jahr darauf in Lübeck. Um diese Zeit erschienen in Nürnberg auch zwei Cembalosonaten, die frühesten uns bekannten Palschauwerke.

Laut Adresseavisen war er 1768 wieder in Kopenhagen: „Hiermit wird bekannt gegeben, dass am kommenden Mittwoch, dem 21. September, im Konzertsaal der Musikalischen Gesellschaft in der Rat-haus-gasse ein Konzert des jungen Palschau aufgeführt wird, der sich nach neun Jahren Auslandsreisen die Ehre gibt, das Publikum zu unterhalten. Die Musik, die gespielt wird, besteht aus zwei Clavecin-Konzerten, zwei Diskantarien und einem Duett sowie verschiedenen anderen guten Dingen. Die Karten kosten 4 dänische Mark und sind jeden Tag vor- und nachmittags bei ihm, er sich in der Östergade neben Seiner Exzellenz Graf Ahlefelt eingemietet hat, zu erhalten."

Um 1771 findet man ihn in Riga, wo er Johann Gottfried Müthel (1728-1788) aufsuchte, der nach Studien bei dem großen Johann Sebastian Bach Verbindung zu dem Bachsohn Carl Philipp Emanuel wie zu Telemann gehabt hatte, bevor er sich als komponierender Cembalist und Organist in Riga niederließ. Kennzeichnend für Müthels Musik ist der empfindsame Stil, den auch der Bachsohn vor allem in seinen langsamen Sätzen pflegte, bei Müthel nur weiter ins Manierierte getrieben, vielleicht weil er ein Virtuosengen in sich trug, das er auch als Komponist nicht vernachlässigte.

Die beiden hier vorliegenden Cembalokonzerte sind Palschaus einzige Instrumentalkonzerte, jedenfalls sind uns heute keine weiteren bekannt. Im Prinzip könnte es sich dabei durchaus um die Konzerte handeln, die er in Kopenhagen gespielt hatte, womit sie vor seinem direkten Kontakt zu Müthel komponiert worden wären. Unter allen Umständen wurden sie 1771 in Riga herausgegeben. Müsste man ein Vorbild benennen, dann wohl eher den empfindsamen, wenngleich gemäßigteren Bachsohn als Müthel.

1777 ließ sich Palschau in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg nieder, wo er schnell Zugang zum Hof fand und sich zugleich am öffentlichen Konzertleben beteiligte. Er gab Konzerte, bei denen er selbst im Mittelpunkt stand, trat aber auch mit zugereisten Virtuosen, und zwar Bläsern wie Streichern, auf und war auch in Moskau zu Gast. Der russische Einschlag schlich sich schon früh in seine Musik ein. Unter seinen relativ wenigen überlieferten Werken findet man beispielsweise mehrere Sätze Cembalovariationen nach russischen Volksmelodien.

Sein letzter Auftritt ist aus dem Jahr 1800 belegt, als der deutsche Sänger H. Chr. Wunder mit einer Anzeige in der Gazette de Saint-Pétersbourg mitteilte, er habe sich des Mitwirkens des berühmten Klaviervirtuosen Herrn Palschau vergewissert. Aus dem Cembalo war jetzt ein Fortepiano geworden, denn die Entwicklung ging ja in diese Richtung. Ob Palschau es geschafft hatte, seine Technik auf die Anforderungen des neuen Instruments umzustellen, weiß man leider nicht. Auch der Zeitpunkt seines Hinscheidens ist zweifelhaft. Einige Quellen behaupten, er sei 1813 gestorben, nach anderen Angaben starb er erst 1815. Jedenfalls aber in Sankt Petersburg.

 

J.A.P. Schulz: Six diverses pièces pour le Clavecin ou le Piano Forte

Die Solostücke von Johann Abraham Peter Schulz veranschaulichen schon im Titel, Six diverses pièces pour le Clavecin ou le Piano Forte, dass wir uns hier in einer instrumentalen Übergangsphase befinden. Die sechs Stücke wurden 1778 von dem Berliner Verleger Johann Julius Hummel als Schulz' Opus 1 herausgegeben und danach im 20. Jahrhundert zweimal neu aufgelegt, bevor sie 2001 in einem Faksimiledruck der Erstausgabe erschienen, doch mit einigen Korrekturen offensichtlicher Fehler.

Man kann dem Redakteur dieser neuesten Ausgabe, dem deutschen Musikwissenschaftler Michael Struck, nur zustimmen, wenn er anführt, die Bandbreite der Sammlung veranschauliche am besten der Unterschied zwischen dem Präludium (Nr. 1), das in seiner Bach nachempfundenen Ausdrucksform typisch für das Cembalo geeignet sei, und dem Andante (Nr. 4), das mit seinem so genannten Albertibass und seiner recht sangbaren Oberstimme mit Mozart verwandt und am besten für ein Hammerklavier geeignet erscheine, umso mehr, als der Satz zwei Crescendoangaben enthalte, die sich auf einem Cembalo ja nicht verwirklichen ließen.

Bereits den Zeitgenossen fielen die Bachschen Stilzüge auf. In einer ausführlichen Kritik der Allgemeinen deutschen Bibliothek des Jahres 1779 war nicht allein nachzu-lesen, die sechs Stücke „gehören zu den besten Claviersachen unserer Zeit", sondern auch, dass ein Teil der Musik in Bachs Manier gehalten und seiner nicht unwürdig sei. Dabei ist allerdings wohl zu berücksichtigen, dass der Rezensent vermutlich wusste, dass der blutjunge Schulz auf Empfehlung des bereits erwähnten Bachsohnes Carl Philipp Emanuel den größten Teil seiner formalen Musikausbildung in Berlin bei Johann Philipp Kirnberger (1721-83) durchlaufen hatte, der selbst Schüler des großen Bach gewesen war.

Der (am 31. März 1747 getaufte) Bäckersohn Schulz stammte ursprünglich aus Lüneburg. Er war zunächst durch seinen Knabensopran aufgefallen, danach dann durch ein früh entwickeltes Talent zum Komponieren und sein begabtes Orgel- und Cembalospiel. Er sollte später fast noch bereister sein als Palschau. Seine Karriere umfasst ab 1787 nahezu zehn Jahre als Hofkapellmeister in Kopenhagen und im Zeitraum zwischen 1768 und 1772, als er im Dienst der polnischen Fürstin Joanna Sapieha stand, besuchte er u. a. Danzig, Wien, Paris, Mailand und Venedig. Nachdem ihn 1795 eine fortgeschrittene Tuberkulose gezwungen hatte, seine Kopenhagener Verpflichtungen aufzugeben, suchte er zunächst Erholung in Portugal, erlitt auf der Heimreise jedoch Schiffbruch und musste den Winter an der Südküste von Norwegen in Arendal zubringen. Seine letzten, geschwächten Jahre verbrachte er daheim in Deutschland, wo er am 10. Juni 1800 in der kleinen Stadt Schwerdt an der Oder starb.

Von Schulz kennt man heute in erster Linie seine einfachen Lieder, z. B. „Sig månen langsomt hæver" (Langsam geht der Mond auf), die das Vorbild für Carl Nielsens dänische Lieder abgeben sollten, sowie seine Singspiele, von denen mehrere in Dänemark entstanden. In seiner spärlichen und heute fast vergessenen Instrumentalmusik machen die vorliegenden sechs Stücke das Hauptwerk aus, mit dem sich auch ein noch ungelöstes Rätsel verbindet. Drei der Stücke (Nr. 2, 3 und 5) sind nämlich mit Initialen versehen, hinter denen sich vielleicht Personen verbergen, denen die Stücke gewidmet oder von denen sie beeinflusst sind. Vielleicht auch beides zugleich. Die Buchstaben C.B., L.B. und W.S. sagen an sich nicht so schrecklich viel aus. Doch gerade die Nr. 5 ist auch in einer zeitgenössischen Abschrift erhalten, in der nicht nur W.S., sondern Wilhelmine S. steht. Die Gattin von Schulz hieß zwar Wilhelmine, doch sie lernte er erst später kennen, nämlich 1780, als er an dem kleinen Fürstenhof von Rheinsburg Kapellmeister wurde. Außerdem war ihr Nachname Flügel.

Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt. War diese Wilhelmine S. nur eine Schülerin oder dem Komponisten vielleicht enger verbunden? Und war sie die einzige?

Knud Ketting, 2007

"\

Release date: 
juni 2007
Cat. No.: 
8.226040
FormatID: 
CD
CoverFormat: 
Digipack
Barcode: 
636943604021
Track count: 
12

Credits

J.G.W. Palschau
Optaget i Garnisons Kirke, København, 2.-4. marts 2007
Producer: Thilo Reinhard
Lydtekniker: Morten Mogensen
Redigering: Thilo Reinhard

J.A.P. Schulz
Optaget i Garnisons Kirke, København, 13. og 15. marts 2007

Producer: Morten Mogensen
Lydtekniker: Morten Mogensen
Mastering: Thilo Reinhard /Ad Lyd

Executive producer: Peter Stevnhoved
Produktionskoordinator: Marie Büchert
Assistent: Sven Madsen

Coverfoto: Elizabeth Livermore
Grafisk design: Denise Burt,

Dacapo ønsker at takke Sonning-Fonden, Léonie Sonnings Musikfond og Etatsraad Georg Bestle og Hustrus Mindelegat for økonomisk støtte til gennemførelse af produktionen.

randomness