Subscribe to Dacapo's newsletter

Symphonies Vol. 2

W.A. Mozart

Symphonies Vol. 2

Danish National Chamber Orchestra, Adam Fischer

This CD is released by the Danish National Chamber Orchestra on its own record label DRS, distributed by Dacapo. This is the 2nd volume in the acclaimed series of the complete symphonies by W.A. Mozart, recorded by the Danish National Chamber Orchestra and their renowned Austro-Hungarian chief conductor Adam Fischer. This volume contains five of Mozart's earlier and shorter symphonies composed c. 1767-1768.

Buy album Stream

SACD

  • SACD
    Digipack
    139,50 kr.
    €18.71 / $20.37 / £15.96
    Add to cart
Download
  • mp3 (320kbps)
    69,00 kr.
    mp3
    €9.26 / $10.07 / £7.89
    Add to cart
  • FLAC 16bit 44.1kHz
    79,00 kr.
    CD Quality
    €10.6 / $11.53 / £9.04
    Add to cart
  • FLAC 24bit 88.2kHz
    105,00 kr.
    Studio Master
    €14.09 / $15.33 / £12.01
    Add to cart
"You can imagine the composer smiling in approval.", "If you want these symphonies on modern instruments, played with élan, sensitivity (not least in the exquisitely realised Andante of K43) and a palpable sense of enjoyment, Fischer is your man."
Richard Wigmore, Gramophone
”Fischer judges pace and weight admirably… These are lively and attractive works played with wit and assurance.”
John Warrack, International Record Review
PERFORMANCE: 5/5. RECORDING: 5/5. "Outstanding quality in terms of tempo choice, in strumental balance, fresh characterisation of notes and sheer overall vigour."
Max Loppert, BBC Music Magazine
"Eine absolut hörenswerte und mitreißende Interpretation", "Fischer und seine Musiker zeigen, dass selbst bei Mozarts Frühwerken noch viel luft nach oben ist und dass es hier noch sehr viel zu entdecken gibt."
PIZZICATO SUPERSONIC AWARD
BEST OF 2013: "Extraordinarily spirited playing.", "With Fischer, it’s fun, if not rapturous going throughout.", "Splendid, nifty liner notes and presentation round off this most enjoyable release."
www.ionarts.blogspot.com
Total runtime: 
60 min.
CategoryID: 
Klassik

Text auf deutsch

The hunt for a position

by Claus Johansen

Mozart and his father: each was a man of his own time. This led to clashes and created conflicts. Leopold Mozart and his generation lived mentally in the Baroque, a period when musicians were more craftsmen than artists. A dream career for them meant a permanent engagement at the court of a prince or perhaps a bishop. They were viewed as servants, but they could live with that as long as they received a fixed salary and a sense of security.

For that generation, life as a free, self-employed artist was out of the question. Even talented composers like Haydn and Dittersdorf spent much of their lives in per­ma­nent posts, furnishing princes and prelates with huge quantities of utility and occasional music. Alongside this they filled administrative posts, functioning as music teachers, personnel directors and secretaries. They wore livery, and had to promise to appear at court scrubbed and sober. They could not marry or travel abroad without permission. Their compositions belonged to their employer. The salary was good, but they worked hard and long, and they remained servants. This did not matter so much, for it was the life they had been brought up to as professional musicians. It was different with the younger generation, Mozart's generation. The Enlightenment had begun to makes its mark, and they were not content to spend the summer in some remote country house in Hungary. They were unwilling to perform the Taffelmusik at the prince's meals; they wanted to be taken seriously. Mozart's self-assurance was huge, and he was fully aware of his own abilities.

By and large he had two possibilities. One was to do as his father had done, the other was to live as an independent artist unconnected with a court or a city. Anyone who wished to live this way was forced to write operas. Father and son both knew that this could be the way forward. They therefore went to Italy three times, where the very young man proved on several occasions that could write and make a living from modern Italian operas - both the serious and comic kind. His great operas and small symphonies from the 1770s show that he was working his way into the Italian style. There were market shares to be won here by an independent artist. We can see that he also fantasized over this possibility later in the letters from an ill-starred journey to Paris, where he dreams of going to Italy with his beloved Miss Weber, to make her and his fortune on the great operatic stages.

These plans did not sit well with his father's visions. He ordered his son to go to Paris, and, somewhat shaken, witnessed from a distance how his son subsequently turned down a well paid position as court organist and composer at the royal palace in Versailles.

While the son was wasting his time in Paris the father worked, driven by his dream, to obtain a career for him back home. The young man was a violinist with the Archbishop of Salzburg; now Leopold wanted him engaged as conductor and court organist. This mean a potential for advancement, leaves of absence and a good salary rise, but Mozart kicked against the pricks, and found many reasons to continue his now disastrous journey. In January 1779 he was at last back with his father, and sent in his application, which was very tellingly written by his father. He was engaged at a salary of 450 guilders a year. Now he had reached a safe haven, and composed serenades, German-inspired symphonies and a wealth of sacred music for Salzburg.

A few years later he broke free of both the position and his father. He moved to Vienna to live as an (almost) independent artist. He had taken the leap, and now free­dom awaited him. One might think his eyes would now turn towards Italy. Others had gone that way: Gluck, Paisiello, Cimarosa and many others travelled from opera house to opera house, negotiated contracts and earned well. This might sound like a dream for a young man who was obsessed with opera, but there were many obstacles. As a travel­ling opera composer one earned a fee, but no rights to one's work. The theatre profited from a success, the publishing houses from the sheet music to the success, but the composer only received his one-off payment, whether the work was a success or not. The payment could be good if the composer was famous, but it took good negotiating skills, an appetite for travel, and an ability to write music that was popular, and these were in fact not Mozart's strongest qualities. For a period he had returned to his father Leopold's model and had tried to get a post at the courts in Mannheim and Munich. He probably came close, but the eternal reply was \\no vacancies\\. So he abandoned the idea. The opera journeys remained in the realm of dreams. In addition, after 1781, Mozart actually came to like life in Vienna, where even his more sophisticated music was appreciated.

He left his father - and many of his father's values - behind. The explanation of this is that new possibilities had arisen at the end of the eighteenth century. These included the arrangement of concerts, publishing small easy pieces for his instrument and teaching for high fees. That was the career Mozart chose. In 1781 he discovered that one could live as a piano virtuoso in Vienna. He took on a handful of prosperous pupils. Later he hired concert venues, moved his instrument back and forth through the city, hired musicians and composed a string of scintillating piano concertos. There was no more time to write symphonies. When they were required in a concert, he managed with works recycled from his Salzburg period.

Mozart's concerts pulled in audiences: especially from the noble families to whom he did not want to be a servant. They were the only people who could afford them. The prices were sky-high, but the tickets were sold and business boomed. After a number of good years, taste changed and at the same time the country entered an economic crisis. Then it was over. And just when the crisis set in, he took a break from the piano concertos and wrote his last three symphonic masterpieces. It did not help his finances. To be a free artist also meant the freedom to go down with a bang. During the final years he resumed the struggle of his youth for a permanent post, at home and abroad, but he never succeeded.

These facts have provided material for many romantic fantasies about the solitary genius, a tragic figure who wrote his last symphonies for eternity with no thought of money and recognition, but the image does not hold water. He could see how several of his good friends like the composers Vanhal, based in Vienna, and J.C. Bach in London lived the free life - and managed fine. If he had said yes to the post in Versailles it might have cost him his life in the French Revolution. Now he could observe how the same revolution was changing the world. He met independent authors, dancers, actors and artists. They did not take their orders from a noble employer, but of course they accep­ted having the aristocracy as customers as long as they paid. However, their true cus­tomers were the many members of the bourgeoisie who were also willing to pay high prices for printed music and concert tickets.

In the course of a very short life, Mozart managed to work for two bishops' courts and an imperial court, where he was appointed court composer in 1787, but that was mostly an honorary title. He quite deliberately avoided working as a court musician. Times had changed and his father's ideals and dreams were no longer tempting. Many of the artists of the new age worked freelancer, which in no way prevented them from having patrons and sponsors. This provided possibilities for both success and failure. There was no safety net to rescue Mozart's finances, but just a few years after his death the social and economic conditions of musicians had in fact become a good deal better.

Silent appreciation

About Mozart's relationship with his audiences
 

By Claus Johansen

Italy, January 1770. The 14-year-old Mozart is the headline name at a concert in Verona. His father writes elatedly: \\The number of people, the shouting the applause, the noisy enthusiasm, the cries of ‘Bravo!', the admiration of the listeners, I cannot describe.\\ The local newspaper mentions \\a very beautiful symphony that deserved all the applause it was given\\. Ten days later father and son give a concert in Mantua. The concert begins with two movements from a new symphony. Twelve programme items later, the delayed last movement of the symphony can add the final festive relish to a three-hour, audience-friendly symphonic sandwich. Neither the composer nor his father has anything against an amputated symphony. People are given what they want: enter­tain­ment. The boy's symphony is served in slices, but after all it's only a symphony.

Those who come to such a concert are fine folk who are looking for serious enter­tain­ment. ­Mozart's father Leopold explains: \\Neither the concert in Mantua nor the one in Verona made any money, for admission was free. It is the privilege of the noblemen to hold these concerts, and in Mantua the nobility, the officers and prominent citizens can attend them free of charge, since they are paid for by Her Majesty the Empress. You will understand that we will not get rich in Italy.\\

Mannheim, 1778. The audience chat at the young Mozart's orchestral concerts. This is quite normal in the eighteenth century, when one can still call a musical gathering a Conversazione. It is a matter of course that there is clapping between the movements, and often also during the music. Mozart tells us how he himself talks so much in the theatre that he can miss a whole opera. Conviviality and sociability took pride of place at the time. The music was considered a part of a totality, but not necessarily the most important part. We have a good deal of information about one of Mozart's favourite ensembles, the court orchestra in Mannheim, at the time probably the best orchestra in Europe. \\They give only 300 concerts a year,\\ writes Mozart unimpressed; what he is referring to is the prince's ‘musical academies' with free admission for everyone. Mozart appears there himself on several occasions.

Normally the princely couple appear with their retinue around six in the evening and sit down at the small tables to the right of the enormous windows of the hall. On the left the orchestra sits on a dais. As soon as the symphony starts, the prince and his guests begin to play cards - and not in silence. Similar situations can be experienced all over Europe. This does not mean that the 18th-century concert audience despises music. They simply use it in a different way from us. A composer must live with this - after all it's only a symphony.

Paris 1778. It is the audience that pays, so it would be stupid not to accommodate them. And if Mozart were to forget this, his father would be sure to remind him, as he does during his son's fateful visit to Paris: \\... take my advice, and remember that your whole reputation depends on the first thing you write. Listen to what the Frenchmen like before you start. Copy it! After all. you can copy anything! I know your abilities. Do not write too fast, ordinary people do not do that if they have all their wits about them,\\ and Mozart accommodates the French audience with among other things the Paris Sym­phony (K297), but he does so on his own way: \\... I had taken my new symphony with me. It has just been finished, and is to begin the next concert on Corpus Christi day. They liked it, and I am also pleased with it myself. But one cannot know if it will become popular, and to tell the truth I do not care either. I can promise that it will please the few intelligent Frenchmen who come. As for the stupid ones, I do not see it as a tragedy if they do not like it. I think that even the fools will find something they like.\\ After the concert the young man is given to understand that the slow movement is not to the taste of the management. Mozart immediately replaces it with a new one. After all, it's only a symphony.

Vienna, 1782. Mozart is learning that if the music publishers are to print his works, he has to meet the many amateur musicians half way. In December he reveals some of his trade secrets in a letter. He talks about piano concertos, but it could just as well be about symphonies: \\they lie somewhere in between what is too easy and what is too difficult. They are brilliant, pleasing to the ear and quite natural, without being empty. There are passages here and there that only connoisseurs can appreciate, but they are written such that those who are not as learned cannot avoid liking them, without knowing why.\\

Some Vienna statistics

At the Burgtheater, where Mozart performs his symphonies and piano concertos, the cheapest boxes cost more than a top civil servant earns in a year. Count Zinzendorf has reserved such a box for 40 years. When he is in Vienna, he goes to the theatre twice a week. It is first and foremost the aristocratic families who pay for expensive concert tickets. They are \\connoisseurs and aficionados\\; some of them take music lessons and perhaps compose a little themselves. Qualified listeners can also be found among the top ranks of the middle class, who consist for example of merchant families, lawyers, university teachers, clerics and officers. All in all, there are a good 15,000 potential customers. Not really that many in a city with a quarter of a million residents.

Mozart kept a book of his customers and accounts of his concert tickets. From his concerts at Trettner's Casino in 1784 we have the names of 174 subscribers, each of whom pays one florin (corresponding to the monthly wage of a chambermaid). We can see that nine out of ten of the audience are aristocrats. Put differently, the aristocracy and the haute-bourgeoisie make up 7% of the population of Vienna, and the aristocracy and the haute-bourgeoisie take up 90% of the seats when concertos and symphonies by Mozart are performed.

At his concerts in Paris there are as a rule more women than men in salons and halls, but here in Vienna only 17% of the audience are women. The Swede Frederik Silverstolpe writes: \\The ­middle class is highly cultivated. Among the so-called better classes one rarely meets the out-and-out idiots one sees back in Sweden. The women are much more well-read here.\\

Yes, the Viennese are cultivated, they come to hear opera arias and solo concertos. But they are not spared the symphonies. In an anonymous article (Allgemeine musikalische Zeitung 1800) we read: \\Any special occasion calls for a concert, which always begins with a quartet or a symphony, which is regarded as a necessary evil - after all one has to begin with something or other. As long as it lasts, everyone chats.\\

Vienna 1786. Mozart has apparently begun to make demands on his audience. The Irish tenor Michael Kelly writes: \\Mozart gave Sunday concerts, at which I never was missing .... He was kind-hearted, and always ready to oblige, but so very particular, when he played, that if the slightest noise was made, he instantly left off.\\

Vienna, October 1791. Shortly before Mozart's death, The Magic Flute was performed at the popular Theater auf der Wieden: less aristocratic, texts in German, so they could be understood by ordi­nary functionaries and craftsmen. The author Pezzl writes: \\One is well advised to take a pipe of tobacco with one to mitigate the stink of spilt beer, lamps and sweating people.\\ Was this where Mozart found his favourite audience? His last three symphonies (K543, K550, K551) were now almost three years old. They were to become milestones in the history of music, but few people had realized this yet. After all, they were only sym­pho­nies; but here he sat, ill but contented, among ordinary people at a major suburban theatre, pleased with his new opera The Magic Flute. The duet and the glockenspiel piece had to be encored, like the scene with the three boys, and the next day he wrote: \\But what gives me the greatest pleasure is the silent appreciation.\\

Mozarts Stellenjagd

Von Claus Johansen

Mozart und sein Vater kamen aus unterschiedlichen Zeiten, was zu Zusammenstößen führte und Konflikte verursachte. Leopold Mozart und seine Generation lebten geistig noch im Barock, einer Zeit, in der Musiker eher Handwerker als Künstler waren. Für sie hieß der Karrieretraum eine feste Anstellung an einem Fürstenhof oder vielleicht auch einem Bischofssitz. Man galt als Diener, doch damit ließ sich leben, solange man ein festes Gehalt bezog und sozial ­abgesichert war.

Ein Leben als freiberuflicher Künstler war für diese Generation ausgeschlossen. Selbst begabte Komponisten wie Haydn und Dittersdorf verbrachten einen Großteil ihres Lebens in festen Stellen damit, Fürsten und Geistliche mit Unmengen an Gebrauchsmusik zu beliefern. Daneben bestritten sie Verwaltungsposten, waren als Musiklehrer, Personalchefs und Sekretäre tätig. Sie trugen Uniform und mussten versprechen, bei Hofe sauber gewaschen und nüchtern zu erscheinen. Sie durften ohne Erlaubnis weder heiraten noch verreisen. Ihre Kompositionen gehörten ihrem Arbeitgeber. Das Gehalt war gut, aber sie arbeiteten hart und lange, und sie verblieben Diener. Das bedeutete allerdings wohl nicht so viel, denn dazu waren sie als Berufsmusiker erzogen worden. Mit der jungen Generation, der Generation Mozart, verhielt sich das anders. Die Aufklärung hinterließ allmählich Spuren, sie wollten sich nicht damit abfinden, den Sommer auf einem entlegenen Landsitz in Ungarn verbringen zu müssen. Sie wollten nicht an der fürstlichen Tafel auftreten, denn sie wollten ernst genommen werden. Mozart besaß ein enormes Selbst­bewusstsein und war sich über seine Fähigkeiten durchaus im Klaren.

Ihm blieben grob gesagt zwei Möglichkeiten. Er konnte es entweder so machen wie der Vater, oder er konnte als freiberuflicher Künstler leben, der keine feste Verbindung zu einem Hof oder einer Stadt hatte. Wer so leben wollte, musste Opern schreiben. Vater und Sohn war beiden klar, dass dies die Zukunft sein mochte. Deshalb reisten sie drei Mal nach Italien, wo der blutjunge Mann mehrmals bewies, dass er moderne italienische Opern, und zwar ernste wie komische, ­schreiben und davon leben konnte. Seine großen Opern und kleinen Sinfonien aus den 70er Jahren zeigen, dass er sich langsam in den italienischen Stil einarbeitete. Hier gab es für einen freien Künstler Marktanteile zu erobern. Dass er an dieser Möglichkeit auch später noch festhielt, zeigen seine Briefe von der unglückseligen Pariser Reise, wo er davon träumt, mit seinem geliebten Fräulein Weber nach Italien zu ziehen, um dort an den großen Opernbühnen ihr und sein Glück zu machen. Die Pläne passten allerdings nicht in die Vorstellungen des Vaters. Er befahl seinen Sohn nach Paris und war aus der Entfernung leicht erschüttert Zeuge, dass der Sohn bald darauf eine gut bezahlte Stelle als Hoforganist und Komponist am Königsschloss von Versailles ablehnte.

Während der Sohn seine Zeit in Paris vergeudete, arbeitete der Vater ausgehend von seinen eigenen Träumen daran, ihm daheim eine Karriere zu verschaffen. Der junge Mann war Geiger beim Erzbischof von Salzburg, und nun wollte Leopold ihn dort als Konzertmeister und Hoforganisten sehen. Das hätte ihm nämlich die Möglichkeit der Beförderung, von Urlaub und einer hübschen Gehaltserhöhung eingetragen, doch Mozart wehrte sich mit Händen und Füßen und dachte sich viele Gründe aus, die es ihm erlaubten, seine katastrophale Reise fortzusetzen. Im Januar 1779 war er endlich wieder zu Hause bei seinem Vater und reichte sein Stellengesuch ein, das im Übrigen der Vater geschrieben hatte, was tief blicken lässt. Er wurde mit einem Gehalt von 450 Gulden im Jahr angestellt. Damit war er abgesichert und konnte in Salzburg Serenaden, von der deutschen Musiktradition beeinflusste Sinfonien und Unmengen an Kirchenmusik komponieren.

Wenige Jahre später gab er die Stelle auf, machte sich vom Vater los und zog nach Wien, um dort als (fast) selbständiger Künstler zu leben. Er hatte den Sprung gewagt, jetzt erwartete ihn die Freiheit. Man sollte meinen, es hätte ihn gleich nach Italien gezogen. Andere waren vor ihm diesen Weg gegangen: Gluck, Paisiello, Cimarosa und viele andere zogen von Opernhaus zu Opernhaus, handelten Verträge aus und verdienten gut. Das mochte für einen jungen Mann der große Traum sein, doch gab es da viele Hindernisse zu überwinden. Als reisender Opernkomponist bekam man zwar ein Honorar, hatte jedoch keine Rechte an seinem Werk. Das Theater verdiente an einem Erfolg, die Verlage verdienten an den Noten eines Erfolgswerkes, doch der Komponist bekam seinen einmaligen Betrag, egal, ob das Werk ein Erfolg oder Misserfolg wurde. Es konnte sich dabei um eine nette Summe handeln, wenn der Komponist berühmt war, doch das setzte gute Verhandlungsfähigkeiten und Lust zum Reisen voraus sowie die Fähigkeit, Populärmusik zu schreiben, was alles nicht gerade Mozarts Stärken waren. Eine Zeitlang kehrte er zu Vater Leopolds Modell zurück und versuchte, sich an den Höfen von Mannheim und München eine feste Stelle zu verschaffen. Wahrscheinlich wäre es ihm fast gelungen, doch die immerwährende Antwort lautete: „Keine Vakanz\\, also keine freie Stelle. Also gab er den Gedanken auf. Die Opernreisen verblieben ebenfalls ein Traum, und hinzu kam, dass Mozart nach 1781 das Leben in Wien gefiel, wo man selbst seine anspruchsvollere Musik zu schätzen wusste.

Er trennte sich von seinem Vater und von mehreren Wertvorstellungen des Vaters, was sich damit erklären lässt, dass sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts neue Möglichkeiten boten. Man konnte zum Beispiel Konzerte geben, kleine leichte Stücke für sein Instrument herausgeben und gegen hohe Summen unterrichten. Mozart entschied sich für diese Karriere. Er entdeckte 1781, dass man in Wien als Klaviervirtuose leben konnte. Er nahm einige wohlhabende Schüler an. Später mietete er Konzerträumlichkeiten, transportierte sein Instrument durch die Stadt hin und her, heuerte Musiker und komponierte eine Perlenreihe von Klavierkonzerten. Für Sinfonien hatte er keine Zeit mehr. Wenn er sie für ein Konzert brauchte, holte er seine Sinfonien aus der Salzburger Zeit hervor.

Mozarts Konzerte zogen die Leute förmlich an, vor allem die adligen Familien, deren Diener er nicht sein wollte. Sie waren die einzigen, die sich die Konzerte leisten konnten. Die Preise waren enorm, doch die Karten verkauften sich, und das Geschäft lief gut. Nach einer Reihe von guten Jahren änderte sich jedoch der Geschmack, gleichzeitig geriet das Land in eine Wirtschaftskrise. Das war das Ende. Und genau als die Krise einsetzt, setzt er die Klavierkonzerte aus und schreibt seine drei letzten sinfonischen Meisterwerke. Allerdings hilft das seiner finanziellen Lage nicht. Ein freier Künstler hat auch die Freiheit, mit fliegenden Fahnen unterzugehen. Während seiner letzten Jahre nimmt er den Jugendkampf um eine feste Anstellung wieder auf, versucht es sogar im Ausland, hat jedoch nie Erfolg.

Diese Tatsachen lieferten den Stoff für viele romantische Phantasievorstellungen von dem einsamen Genie, einer tragischen Gestalt, die ihre letzten Sinfonien für die Ewigkeit schreibt, ohne dabei an Geld und Anerkennung zu denken, doch dieses Bild ist schief. Mozart sah, dass mehrere seiner guten Freunde, wie die Komponisten Vaˇnhal in Wien und J.C. Bach in London, das freie Leben lebten - und meisterten. Hätte er die Stelle in Versailles angenommen, hätte ihn das während der Revolution möglicherweise das Leben gekostet. Jetzt konnte er beobachten, wie eben diese Revolution die Welt veränderte. Er lernte freiberufliche Schriftsteller, Tänzer, Schauspieler und bildende Künstler kennen. Sie ließen sich von keinem adligen Arbeitgeber etwas befehlen, nahmen aber natürlich adlige Kunden an, vorausgesetzt, sie bezahlten. Ihre richtigen Kunden dagegen fanden sie im breiten Bürgertum, das ebenfalls gern hohe Preise für gedruckte Noten und Konzertkarten zahlte.

Im Laufe eines sehr kurzen Lebens arbeitete Mozart für zwei Bischofssitze und einen kaiserlichen Hof, wo er 1787 zum kaiserlichen Hofkomponisten avancierte, doch das war eher ein bloßer Titel. Er vermied es bewusst, als Hofmusiker zu arbeiten. Die Zeiten hatten sich gewandelt, die Ideale und Träume seines Vaters waren ihm einerlei. Viele Künstler der neuen Zeit waren Freiberufler, was sie ja nicht daran hinderte, Mäzene und Sponsoren zu haben. Das bot Erfolgsmöglichkeiten, konnte aber auch zum Fiasko werden. Mozart hatte noch kein Sicherheitsnetz unter seinen Finanzen, doch wenige Jahre nach seinem Tod hatten sich die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Musiker schon sehr viel verbessert.

Die schweigende Anerkennung

Mozarts Verhältnis zum Publikum

Von Claus Johansen

Italien im Januar 1770. Der vierzehnjährige Mozart ist die Hauptperson bei einem Konzert in Verona. Sein Vater schreibt heiter: „Die Menge der Menschen,-- das zuruffen, klatschen, Lermen, und Bravo über Bravo, - kurz, das allgemeine Zuruffen, und die Bewunderung so die Zuhörer zeigten, kann ich dir nicht genug beschreiben.\\ In der Zeitung der Stadt heißt es, es sei eine sehr schöne Sinfonie, die den ganzen Beifall verdient habe. Zehn Tage später geben Vater und Sohn ein Konzert in Mantua, das mit zwei Sätzen einer neuen Sinfonie beginnt. Zwölf Programmpunkte später kann der noch zurückgehaltene letzte Satz einen drei Stunden langen publikumsfreundlichen sinfonischen Sandwich festlich zuklappen. Weder der Komponist noch sein Vater haben etwas gegen eine amputierte Sinfonie. Die Leute bekommen, was sie gern haben wollen: Unterhaltung. Die Sinfonie des Jungen wird zerschnitten, aber es ist ja schließlich nur eine ­Sinfonie.

Zu einem solchen Konzert kommen vornehme Leute, die auf seriöse Unterhaltung aus sind. Mozarts Vater Leopold erklärt: „du must aber wissen, daß weder diese accademia in Mantua, noch die in Verona fürs Geld gemacht wird; sondern alles gehet frey hinein. In Verona nur die Nobleße, weil es von ihnen nur allein unterhalten wird: in Mantua aber, Nobleße, Militaire und ansehnliche Bürgerschaft; weil es von Sr: Mayst. der Kyserin eine Stiftung hat. Du wirst aber daraus leicht schlüssen, daß wir in Italien nicht reich werden....\\

Mannheim, 1778. Das Publikum redet bei den Orchesterkonzerten des jungen Mozart. Das ist im 18. Jahrhundert ganz normal, wo man ein musikalisches Beisammensein immer noch Conversazione nennen kann. Selbstverständlich wird zwischen den Sätzen geklatscht, oft auch während der Musik. Mozart erklärt, er selbst rede im Theater so viel, dass ihm eine ganze Oper entgehen könne. Das gesellschaftliche Beisammensein stand damals im Mittelpunkt. Die Musik wurde als Teil eines Ganzen begriffen, allerdings nicht notwendigerweise als der wichtigste. Wir wissen ziemlich viel über eines von Mozarts Lieblingsensembles, die Hofkapelle von Mannheim, damals wohl das beste Orchester von Europa. „Darum haben sie auch nur 300 Musiquen das jahr\\, schreibt Mozart unbeeindruckt, er spielt damit auf die musikalischen Akademien an, zu denen jeder kostenlos Zutritt hatte. Mozart tritt dort ebenfalls bei mehreren Gelegenheiten auf.

Normalerweise kommt das Fürstenpaar mit Gefolge gegen 18 Uhr an und setzt sich rechts von den riesigen Fenstern des Saals an die kleinen Tische. Links sitzt das Orchester auf einer Estrade. Sobald die Sinfonie beginnt, fangen der Fürst und seine Gäste mit dem Kartenspiel an, und das geht nicht lautlos vor sich. Ähnliche Situationen kann man in ganz Europa erleben, was nicht heißt, dass das Konzertpublikum des 18. Jahrhunderts Musik verachtet. Es verbraucht sie einfach anders als wir. Damit muss ein Komponist leben, es ist ja nur eine Sinfonie.

Paris, 1778. Das Publikum bezahlt, deshalb ist man dumm, wenn man ihm nicht entgegenkommt. Und sollte Mozart das vergessen, dann wird sein Vater ihn schon daran erinnern, wie er es während der verhängnisvollen Parisreise des Sohnes tut: „...folge meinem Rath und gedenke, daß an dem ersten Stücke dein ganzer Credit hängt. höre, bevor du schreibst, und überlege den Geschmack der Nation, höre oder betrachte ihre Opern. ich kenne dich, du kannst alles nach ahmen. schreib nicht in Eyle, - kein vernünftiger thut das.\\ Und Mozart kommt dem französischen Publikum entgegen, u. a. mit der Pariser Sinfonie (K297), doch er tut das auf seine eigene Weise: „namm ich die Neue Sinfonie mit, die ich just fertig hatte, und durch welche am frohnleichnams=tag das Concert Spirituell wird eröfnet werden. diese hat allen beeden überaus wohl gefallen. ich bin auch sehr wohl damit zu frieden. ob es aber gefällt, das weis ich nicht - und die wahrheit zu sagen, liegt mir sehr wenig daran. denn, wem wird sie nicht gefallen? - den wenigen gescheiden franzosen die da sind, stehe ich gut dafür daß sie gefällt; den dummen - da sehe ich kein grosses unglück wenn sie ihnen nicht gefällt - ich habe aber doch hoffnung daß die Esel auch etwas darinn finden, daß ihnen gefallen kann....\\ Nach dem Konzert gibt man dem jungen Mann zu verstehen, dass der langsame Satz nicht nach dem Geschmack der Direktion ist. Mozart ersetzt ihn sofort durch einen neuen. Es ist ja nur eine Sinfonie.

Wien, 1782. Mozart lernt allmählich, dass er den vielen Laienmusikern ein bisschen entgegenkommen muss, wenn die Musikverlage seine Kompositionen drucken sollen. Im Dezember verrät er in einem Brief einige seiner Geschäftsgeheimnisse. Es handelt sich um neue Klavierkonzerte, es hätten aber ebenso gut auch Sinfonien sein können: „die Concerten sind eben das Mittelding zwischen zu schwer, und zu leicht - sind sehr Brillant - angenehm in die ohren - Natürlich, ohne in das leere zu fallen - hie und da - können auch kenner allein sastisfaction erhalten - doch so - daß die nicht=kenner damit zufrieden seyn müssen, ohne zu wissen warum.\\

Ein wenig Wiener Statistik

Am Burgtheater, wo Mozart seine Sinfonien und Klavierkonzerte aufführt, kosten die billigsten Logen mehr, als ein Spitzenbeamter in einem Jahr verdient. Graf Zinzendorf hat vierzig Jahre lang eine solche Loge. Wenn er in Wien ist, geht er zweimal in der Woche ins Theater. Es sind in erster Linie die Adelsfamilien, die teure Konzertkarten bezahlen. Sie sind „Kenner und Liebhaber\\, ein Teil von ihnen nimmt Musikunterricht und komponiert vielleicht auch selbst ein bisschen. Qualifizierte Zuhörer findet man aber auch in der oberen Mittelschicht, u.a. unter Geschäftsleuten, Juristen, Universitätslehrern, Geistlichen und Offizieren. Alles in allem handelt es sich wohl um 15000 potenzielle Kunden. Eigentlich nicht so viele in einer Stadt mit einer viertel Million Einwohnern.

Mozart führte Buch über seine Kunden und über seine Einnahmen aus Konzertkarten. Für seine Konzerte in Trettners Casino im Jahr 1784 haben wir die Namen von 174 Abonnenten, die jeweils einen Gulden bezahlen - das entsprach dem Monatslohn eines Dienstmädchens. Man sieht, dass neun von zehn Zuhörern adelig sind. Anders ausgedrückt: Der Adel und das höhere Bürgertum machen 7% der Wiener Bevölkerung aus, der Adel und das höhere Bürgertum sitzt jedoch auf 90% der Plätze, wenn Konzerte und Sinfonien von Mozart aufgeführt werden.

Bei seinen Pariser Konzerten waren in der Regel mehr Frauen als Männer in Salons und Sälen anzutreffen, doch hier in Wien sind nur 17% des Publikums Frauen. Der Schwede Frederik Silverstolpe berichet: „Der Mittelstand ist sehr kultiviert. In den sogenannten besseren Kreisen trifft man selten auf die reinen Idioten, wie das daheim in Schweden der Fall ist. Die Frauen hier sind sehr viel belesener.\\

Doch, die Wiener sind kultiviert, sie kommen, um sich Opernarien und Solokonzerte anzuhören. Aber um Sinfonien kommen sie auch nicht herum. In einem anonymen Artikel in der Allgemeinen musikalischen Zeitung von 1800 kann man lesen, dass jede besondere Gelegenheit nach einem Konzert verlange, das immer mit einem Quartett oder einer Sinfonie beginne, die man als notwendiges Übel hinnehme, man müsse schließlich mit irgendetwas anfangen. Solange das dauere, plauderten alle.

Wien, 1786. Mozart stellt offenbar allmählich Ansprüche an sein Publikum. Der irische Sänger Michel Kelly berichtet: „Er hielt Sonntagskonzerte ab, und die ließ ich mir nie entgehen. Er war ein freundlicher Mensch und immer bereit, ein Stück zum Besten zu geben, nahm es aber beim Spielen so genau, dass er beim geringsten Lärm zu spielen aufhörte.\\

Wien, Oktober 1791. Kurz vor Mozarts Tod kam an dem volkstümlichen Theater auf der Wieden die Zauberflöte auf die Bühne. Weniger aristokratisch, mit deutschem Text, den auch gewöhnliche Angestellte und Handwerker verstehen konnten. Der Literat Pezzl schreibt dazu, man tue gut daran, eine Pfeife Tabak mitzubringen, um den Gestank von Bierlachen, Lampen und schwitzenden Menschen zu übertäuben. Fand Mozart hier sein Lieblingspublikum? Seine letzen drei Sinfonien (K543, K550, K551) sind bald drei Jahre alt. Sie werden zu Meilensteinen der Musikgeschichte werden, doch das haben bis dahin erst wenige entdeckt. Es sind ja nur Sinfonien, doch hier sitzt er, krank und zufrieden, unter gewöhnlichen Menschen in einem größeren Vorstadttheater und freut sich über seine neue Oper, die Zauberflöte. Das Duett und das Glockenspiel müssen wiederholt werden, so wie auch die Szene mit den drei Jungen, und am Tag darauf schreibt er: „was mich aber am meisten freuet, ist, der - Stille beifall !\\

\

Release date: 
April 2013
Cat. No.: 
6.220537
FormatID: 
SACD
CoverFormat: 
Digipack
Barcode: 
747313153763
Track count: 
19

Credits

Recorded at DR Koncerthuset, Studio 2, Copenhagen, February 2012
Recording Producer: John Frandsen
Sound Engineer: Lars C. Bruun
Executive Producers & Artistic Managers: Tatjana Kandel and Klaus Ib Jørgensen

Edition: Urtext of the New Mozart Edition, Bärenreiter-Verlag, Kassel

Design: Mads Winther
Layout: Hans Mathiasen

Distributed by Dacapo Records

Visit www.dr.dk/mozart for more information

Nordea Danmark-fonden is primary sponsor for the recording of the collected Mozart-symphonies with Adam Fischer and the Danish National Chamber Orchestra.

DRS 13