Subscribe to Dacapo's newsletter

Symphonies Vol. 1

W.A. Mozart

Symphonies Vol. 1

Danish National Chamber Orchestra, Adam Fischer

This CD is released by the Danish National Chamber Orchestra on its own record label DRS, distributed by Dacapo. Following the nine previously released volumes is here volume 1 in the acclaimed series of the complete symphonies by Mozart, recorded by the Danish National Chamber Orchestra and their renowned Austro-Hungarian chief conductor Adam Fischer. This volume contains five of Mozart's earliest and shorter symphonies composed c. 1764-1767.

Buy album Stream

SACD

  • SACD
    Digipack
    139,50 kr.
    €18.71 / $20.37 / £15.96
    Add to cart
Download
  • mp3 (320kbps)
    69,00 kr.
    mp3
    €9.26 / $10.07 / £7.89
    Add to cart
  • FLAC 16bit 44.1kHz
    79,00 kr.
    CD Quality
    €10.6 / $11.53 / £9.04
    Add to cart
  • FLAC 24bit 88.2kHz
    105,00 kr.
    Studio Master
    €14.09 / $15.33 / £12.01
    Add to cart
Vol. 1: "Det er tindrende herlig, ungdommelig musik, fremført med fynd og klem af DRUO". Vol. 10: "Veloplagte, næsten friskfyragtige fortolkninger."
Peter Dürrfeld, Kristeligt Dagblad
ALBUM OF THE WEEK. "The polished playing on modern instruments of the Danish National Chamber Orchestra is bright and breezy and the recording is crisp and sparkling with every detail audible."
John Suchet, Classic FM (UK)
Vol. 1 & Vol. 10: "I haven't heard the other volumes issued but I'll be keeping an eye out for them. Bohm (DG), Harnoncourt (Warner) and Levine (DG) now have a keen rival. Fischer is edging in alongside them."
Rob Cowan, Gramophone
Total runtime: 
53 min.
CategoryID: 
Klassik

Text auf Deutsch

Mozart in Salzburg

by Claus Johansen

Mozart was on his travels for a third of his life, and Salzburg was his fixed point of departure for almost 20 years. He wrote his first symphonies in England and the Nether­lands, but they ended up in Salzburg. He came home from Italy with new symphonies that were immediately performed and put into storage. Salzburg was the family’s head­quarters, surrounded by mountains and lakes.

He grew up there with Catholic Masses in a city that was a princely seat without a king, with an archbishop ruling the roost, and with swelling choirs and the surging sound of orchestras in the many churches. In a High Mass in Salzburg a hundred performers could participate. At all events powerful music was played and sung by competent per­formers. For Mozart it was an apprenticeship. In the Cathedral you encountered Ger­man and Italian strings, Bohemian winds and northern Italian castrati. The clerics knew Latin. The passage over the Alps was difficult, but not impossible, and the new music was not long in finding its way north. Provincial? Yes, but the city kept up.

In the rest of the country they knew all about this. People from Salzburg were frivolous, irresponsible and stupid. They were lecherous, gluttonous, lazy and uncultivated. That is how they were represented in popular comedies all over the southern German area.

But there was always a need for a little symphony, and there were many composers in the city. There were private concerts in many bourgeois homes, and among priests and the nobility. Poor musicians were quite willing to turn up and play a nocturnal sere­nade. Theatre music was needed for the amateur plays in the schools, and for the university feasts. There was a musical food chain that culminated when, after hundreds of freelance jobs, you had shown that you could compose, play, turn up sober and on time, and behave yourself. The reward was an engagement in the Archbishop’s orches­tra. Leopold Mozart got his in 1743, rose to become Court Composer, and remained a loyal employee until he had a son who changed the course of his father’s career.

If Mozart had come into the world in an East Greenlandic hunting family during a dark polar storm, it is unlikely that he would have worked with symphonies. Without an inte­rested milieu he would not have become the composer Mozart. Sometimes he regarded Salzburg as a black hole, but he owed it quite a lot.

Mozart’s father negotiated discreetly with several music publishers. In February 1772 he wrote to Breitkopf in Leipzig: “We came back from Milan on 15th December. Since my son has again won great acclaim by composing a serenade in Italy, he has now been asked to compose the first opera for the Carnival in Milan next year and immediately afterwards another opera for the San Benedetto Theatre in Venice. We will therefore stay at home in Salzburg until the end of September, and will then travel to Italy for the third time. If in the meantime you would like to print some of my son’s compositions, it would probably be best to commission them now. You must simply write about what you are most in need of. He can write piano pieces or trios for two violins and cello, string quartets or symphonies for violins, viola, two horns, two oboes or flutes and bass instruments. In short, my son will write any kind of composition you think you can earn money on. The only condition is that we are informed in good time.”

The 16,000 residents of the city were almost all on the payroll of the Court. The form of government was ultra-conservative, although a window stood ajar for enlightenment and tolerance. And many people could still remember the flow of refugees in the 1730s when thousands of Protestants were driven out of the city after many years of persec­ution. Salzburg was a beautiful city in free fall. The administration was old-fashioned, the educational system was a disaster, and everything was subject to censorship.

But the new Archbishop had a mission: his house had to be put in order. His pre­deces­sor Schrattenbach had left a huge debt. Archbishop Colloredo introduced savings. It says something about his format that the first thing he did was to get his 16-year-old con­cert master a pay rise.

Mozart’s Symphony no. 15 (KV 124) was perhaps composed at Easter 1772. It may have been written for Colloredo, who took up his post in April. He was an amateur violinist and was very fond of performing with his orchestra. He positioned himself with his violin beside the concert master either because he could get help there, or because he was at centre stage there, so it looked as if he was controlling every­thing. He was not, but he was greatly preoccupied with his orchestra. A report from 1772 says that he had made great efforts to reform his ‘chapel’ which at the time was more famous for playing roughly and noisily that for making delicate, sophisti­cated music.

Colloredo was inspired by the Enlightenment philosophers and especially by the Empe­ror Joseph II. Culture was to be supported, but the old had to go. Everything changed: administration, education, the health sector and the economy. The University Theatre closed and a new playhouse opened.

From their headquarters in Salzburg father and son planned more journeys; they were slightly irritated when they were not granted leave to travel as a matter of course. In May 1773 they came home from their latest success in Italy. At lightning speed Wolfgang wrote his Symphony no. 23 and dated it Salzburg 19th May 1773. Salzburg, which had formerly been the centre of their world, was now a provincial town for the two men. They had found noble Italian friends, visited prestigious music academies and even had an audience with the Pope. They wanted to move forward and up, and preferably fast. Salzburg was too small and their apartment was no longer adequate. In the course of the spring the family moved from the house in Getreidegasse to an even larger one near the market place. True, Leopold Mozart’s pay had declined somewhat, because he was always on leave so that he could travel with his son, but it was plentifully supplemented by the fees and gifts the two had received in Italy.

The Mozart family fought its way upward in Salzburg, where they found new friends among the haute-bourgeoisie and the lower aristocracy. But they were not wholly content. Leopold was worried about his son’s future, and at the end of the year they travelled together to Vienna to get his career moving.

But first the young man wrote a Mass, three serenades and four symphonies in the modern style. Outgoing, quite noisy outer movements and a beautiful slow section in the middle. Just like a real Italian overture, which could be used as the beginning of anything. Including a new life.

A few years later it all boiled over, but first Mozart warmed up with remarks like this: “One of the reasons I hate Salzburg is the coarse, dull musicians. No one with respect for himself can work with them.”

Mozart in Vienna

by Claus Johansen

It is summer, it is bitterly disappointing, and it is Salzburg, and now Mozart has realized that he has to go. In his letters he has stopped calling his employer the Archbishop; now he calls him the Arch-fool. In 1781 he more or less gives himself the sack. He settles down in Vienna, falls in love, gets married and discovers that he can live by composing and playing.

In Vienna he experiences the world of the great and grand. Here people promenade on the Graben in the afternoon. When there is a premiere at the opera, carriages and coachmen, according to one traveller, make “a hellish din”. He also informs us that the prostitutes frequent the Kohlmarkt and ‘der Hof’. There are theatres large and small, outdoor serenades with wind instruments, coffee bars, casinos, balls, military parades and concerts.

Mozart has grown up. On his own he makes his mark as a renewer, first of the German, later of the Italian opera. He teaches noble pupils and works as a piano virtuoso. And it turns out that the helpless young man can manage. In March 1781 he gives a concert in Vienna. It is his first breakthrough without remote control from home. He plays piano pieces and improvises, and the orchestra performs a sym­phony.

It is an experienced man who moves to Vienna, for he has composed since he was five years old. As a youth he taught himself to play the piano; he speaks Italian, French, a little Latin and of course German. Later in life he takes lessons in English, he works with mathematics, learns to dance, reads modern literature, folk tales and plays. He keeps up.

He has the public on his side in the early years: Vienna, with its population of 230,000, is the world’s largest German-speaking city. The lower classes live in the suburbs, the rich live in the old city within the walls. The 50,000 who live by the Palace are nobles, officers, academics or prosperous businesspeople. Nine out of ten of his audience come from this area.

He has a feeling for PR and with the writer Da Ponte he chooses the most provo­cative opera librettos that can be ferreted out. Censorship looms on the horizon, but the Emperor backs Mozart up. Mozart is not the least bit revolutionary, but he can­not abide authority.

He is often ill and has a number of ailments. The many years on the road have left their mark. His business acumen is not always bad, and year after year he copes solely by virtue of his talents. In Vienna he becomes an active member of the Free­masons at a time when that kind of thing is not without risks.

He likes to eat and drink, he is a nice, friendly man who can be moved to tears; he is perhaps a little helpless in money matters, but makes music with absolute assurance. People who hear him play say that his piano improvisations often go far beyond his written compositions.

He is extremely critical of other composers and does not suffer from inferiority complexes. Since his early childhood he has been used to the company of princes and royals, and he is a famous man. He has received many honours from which he could benefit greatly, but he does not, and he rarely mentions them in his letters.

With a few interruptions, the symphonies follow him through most of his life. Most of them are written as opening and closing numbers for concerts where the most important item is often a solo performance. With the years they become more grave and serious. The influence of Haydn is clear in the end, but the symphonies still repre­sent a succession of masterpieces.

In some periods he is one of the best paid musicians in Europe, in others things go less well. In 1791 he succumbs to over-exertion, illness and medical ignorance. He dies in 1791, 35 years old, and leaves around 600 works including operas, sacred music, close to 50 symphonies, large numbers of solo concertos, songs and chamber music.

Every year since his death, scholars and music-lovers have plumbed the depths of his life to find and describe the enchantment he casts; but it is hard to grasp, for it works at an emotional level.

By and large, the musical surface is the same one that all his colleagues use. The dif­ference between them and him is that besides being a good craftsman he is incre­dibly blessed with intuition. He hits the spot well nigh every time with an assurance that means that we too are directly affected today. His music is not historical, curi­ous or stimulating, it is quite simply moving, entertaining and alive.

What is an orchestra for?

by Claus Johansen

There are descriptions of the orchestras of the Mozart period, but a small picture can tell us more than many words: an Italian painting from the second half of the eighteenth century shows a concert in a sala in a Venetian palazzo: a harpsichord with no legs has been laid on a long table with an enormous blue-green tablecloth. On the table lies manuscript sheet music and around it the musicians sit facing one another: 6-8 strings, 2 oboes and 2 horns. We do not know what they are playing; it might be one of Mozart’s early symphonies. The blinds are up, the windows are open out to a ­canal. The candles on the mirrors are not lit, and it is early evening or late afternoon. This is a concert, but not in our sense; the guests do not pay, since the orchestra has been hired by the owner of the palazzo. His servants stand on the balcony, which runs all the way round up under the roof: ten interested functionaries are listening up there, a couple of them in overcoats and three-cornered hats. Down on the floor sit the real guests, an audience of hardly more than 25 people: men in wigs, red coats and knee stockings, ladies with fans, gold brocade, jewellery. They have been placed facing the orchestra in large armchairs with their backs to the walls. They smile, flirt and talk in couples or in threes. The music is there, but it is understood as decoration, like the beautiful wooden floor and the gilt Venetian mirrors. Of about 25 listeners, there are in fact only two who are not talking, and in the foreground of the picture three small well-dressed children are running around. They are playing with a small dog, which will probably soon start barking. The most important thing is the sociability, and one understands why the Italians call such a concert a conversazione.

In our own time a professional orchestra is a firm that is expected to earn money from concerts and recordings that can be sold. The orchestras of the eighteenth century, with a few exceptions, were not supposed to make a profit. They were often associated with a power centre: a major church, a monastery or a court. The ruling class paid, the musicians composed and played to lend lustre to the nobility or the clergy. The large-scale sacred music was for the glory of God – but also a little for the Bishop’s. The grand, very long operas always ended with a panegyric on the Absolutist world order. And such an opera required an orchestra with the strongest possible manpower.

There were long periods when the musicians did not have to play music in praise of their patron, but this did not mean they had time off. The winds participated when the lord’s regiment was on parade. Horns, trumpets and timpani often rode along on hunts. Back home, their colleagues supplied serenades for nocturnal garden parties, or table music for slurping, gossiping guests.

At several German and Bohemian courts the musicians were not allowed to take their instru­ments home with them – after all they were the property of the lord, and anyway there was no time for serious practice. The concertmaster Schall from the Royal Theatre in Copenhagen reports that the musicians who appear on a Sunday evening to play for the opera are often so tired and drunk that they can hardly hold their instruments. For many of them it is the fourth performance of the day. “Poor devils”, Mozart calls the Viennese ensemble that he graces with his wind serenade in E flat major; he also states that they have played it three times in one night.

On the old pictures the musicians are more or less part of the furnishings. They are not central figures, but they play day and night, and much of what they supply is dance and background music. It is something of a paradox that the audience was in fact quieter when the amateur musicians played. They would often play in small rooms for family, friends and selected visitors. Evening after evening Frederick the Great entertained guests in and outside Berlin with flute concertos, either one of his own or one of the 300 with which his flute teacher Quantz had supplied him. The orchestra consisted of the best musicians in Prussia. Haydn wrote some of his best symphonies for the Concerts des Amateurs in Paris. The orchestra consisted of professional musicians and noble amateurs. The Archbishop of Salzburg, who had a violin, sometimes stood alongside the concertmaster and played along with a symphony. The musically keen nobles and princes paid for expensive sheet music, musicians and instruments. They expected respect, quiet and applause, and when they performed, quiet was what they got. The same was true when the court had a visit from a famous, recognized soloist.

However, it is a fact that there was a good deal of talking when the orchestra played alone. Well into the nineteenth century orchestral music was regarded as ‘filler’. Ten years after Mozart’s death a newspaper in Leipzig wrote:

“Every special occasion calls for a concert, which must always begin with a symphony. It is regarded as a necessary evil. After all you have to begin with something. As long as it lasts, everybody chats.”

We have to be careful with the words. Chamber music is used of everything that is not played in the opera and the church. So a chamber composer might well write sympho­nies and a symphony may well be chamber music. It is complicated, especially because to begin with the symphonies were made for the theatres and resembled what we today call overtures. In Copenhagen the conductor Schulz tried to get his history right around 1800:

Ever since the Italian operas made their debut, we have known of instru­mental pieces that were played in front of the curtain, to entertain the audience and prepare them in a pleasant, inventive way. These pieces soon became known as symphonies, and it was not long before they reached Germany. There are three kinds of symphonies: those used as sacred music, those that introduce theatrical pieces, and finally those that are simply instrumental music unconnected with song.

Mozart knew the three categories. In 1757 his father wrote a report on the court orchestra in Salzburg, where he praises his chief conductor Eberlin for being versatile, while the assistant conductor Lolli concentrates on the sacred music, and in general does not write anything for ‘the chamber’. The court composer Cristelli writes only for the chamber. Mozart senior composes both sacred and chamber music. The violinist Seidl writes only for the chamber. He has written many symphonies and both solos and concertos for violin.

Lolli, Cristelli, Mozart senior (and later his famous son) compose at a speed no living composer would accept. “They all play in the church and in the chamber, and in rotation with the conductor each of them is responsible for the court music for a week at a time. The choice of music depends on who is responsible in the week in question, since this person may freely decide whether to perform his own or others’ works.”

Leopold Mozart shows us in his report how versatile and international an orchestra could be in the 1750s: Mr Vogt from Moravia is a serious musician who knows how to get a strong, manly sound from a violin. Mr Hebelt comes from the same area. He plays the most difficult passages in perfect tune. He is fondest of difficult pieces, even those that are a little too difficult for him. His tone is rather weak and soft. Mr Hülber comes from Swabia; he plays both violin and flute. Mr Meisner from Bohemia plays both violin and horn. Mr Schwartzmann is an expert in bassoon concertos, but also blows a fine oboe, flute and horn. Right now he is on a study trip in Italy. There is an able cellist, and he has two good colleagues who also play violin, and two violinists, one of whom also plays oboe. There are two organists at the court, one also plays the harpsichord, the other plays the violin, and is furthermore an excellent tenor. The two double-bassists come from Bavaria and receive no comments. There are four bassoonists, two of whom can play the oboe. The Austrian Mr Oschlatt is one of the greatest masters of the age on the trombone, but he also plays violin, cello and horn. Mr Burg comes from the court in Mannheim, he performs as a soloist on both flute and oboe and can also play the violin, as can the flautist Deibel. All that remains are the two Bohemian hornists, one of whom also plays violin and the other of whom manages fine on the cello.

That staffing problems could arise against this background goes without saying. There is trouble with the musicians everywhere, and anyone who is any doubt can read the con­ductor Haydn’s contract with the Prince Esterházy. It says among other things that the conductor is obliged to be clean. He must also be sober. He must perform in livery with white stockings, in a powdered wig with either a pigtail or hairbag. He must not be brutal towards the musician. He must be fair. He must not copy his music out, for it is the property of the prince. He must not complain over trifles, and he must not eat with the musicians, for then they will lose respect for him.

Mozart himself was aware at an early stage that when one pressurizes the musicians it affects the quality. In a letter to his father (3.12.1778) he writes:

Our orchestra could be finer and better if the Archbishop so wished. The reason it is not better is that there are far too many performances. I have no objections to chamber music, I am talking about the big concertos.

Mozart in Salzburg

von Claus Johansen

Mozart war ein Drittel seines Lebens auf Reisen, fast zwanzig Jahre lang war Salzburg dabei sein fester Ausgangspunkt. Er schrieb seine ersten Sinfonien in England und in den Niederlanden, doch sie endeten in Salzburg. Er kam aus Italien mit neuen Sinfonien nach Hause, die sofort aufgeführt und gelagert wurden. Salzburg war der von Bergen und Seen umgebene Hauptsitz der Familie.

Hier wuchs er auf mit katholischen Messen in einer Residenzstadt ohne König, doch mit einem Erzbischof an der Spitze. Mit brausenden Chören und Orchesterklängen in den vielen Kirchen. An einer großen Messe in Salzburg konnten hundert Mann mitwirken. Unter allen Umständen handelte es sich um starke Musik, die von kompetenten Leuten gespielt und gesungen wurde. Für Mozart war das eine Meisterlehre. Im Dom begegnete er deutschen und italienischen Streichern, böhmischen Bläsern und norditalienischen Kastraten. Die Geistlichen konnten Latein. Der Weg über die Alpen war mühsam, aber doch nicht unmöglich, die neue Musik fand ihren Weg nach Norden relativ schnell. Provinz? Schon, aber man war auf dem Laufenden.

Im Rest des Landes wusste man Bescheid: Leute aus Salzburg sind unseriös, verantwortungslos und dumm. Sie sind liederlich, verfressen, faul und ohne Bildung. So wurden sie überall in Süddeutschland in den Volkskomödien dargestellt.

Aber eine kleine Sinfonie konnte man immer gebrauchen, und in der Stadt gab es viele Komponisten. In vielen Bürgerhäusern, bei Priestern und Adligen fanden private Konzerte statt. Arme Musiker stellten sich bereitwillig für eine nächtliche Serenade zu Verfügung. Man brauchte Theatermusik für die Laienvorstellungen an den Schulen und für die Festtage der Universität. Für diese musikalische Ochsentour wurde man belohnt, wenn man nach hunderten von Freelance-Jobs bewiesen hatte, dass man komponieren, spielen, nüchtern und pünktlich antreten und sich ordentlich aufführen konnte. Dann wurde man in das Orchester des Erzbischofs übernommen. Vater Leopold wurde 1743 eingestellt, stieg zum Hofkomponisten auf und war ein loyaler Mitarbeiter, bis er einen Sohn bekam, der die Karriere seines Vaters in eine andere Richtung lenkte.

Wenn Mozart während eines dunklen Polarsturms in einer ostgrönländischen Robbenfängerfamilie zur Welt gekommen wäre, hätte er sich wohl kaum mit Sinfonien abgegeben. Ohne ein interessiertes Umfeld wäre er nicht der Komponist Mozart geworden. Er fand Salzburg zuweilen ein fürchterliches Nest, doch diesem Nest verdankte er einiges.

Mozarts Vater verhandelte diskret mit mehreren Musikverlagen. Im Februar 1772 schrieb er an Breitkopf in Leipzig: „Wir sind den 15ten Decemb: aus Mayland zurück angelanget und da mein Sohn sich abermahl durch Verfertigung der Theatralischen Serenate vielen Ruhm erworben, also ist er abermahl beruffen, die erste Carnevals opera des künftigen Jahres in Mayland und gleich darauf in dem nämlichen Carneval die 2te opera auf dem Theater St: Benedetto in Venedig zu schreiben. Wir werden demnach bis Ende kommenden Septembers in Salzburg verbleiben, dann wieder und zwar zum dritten mahl nach Italien abgehen. Wollten sie etwas von meinem Sohne zum Druck befördern, so wäre bis dahin die beste Zeit: sie darffen nur benennen, was ihnen am Anständigsten wäre. Es mögen Klaviersachen, oder Trio mit 2 Violinen und einem Violon=cello, oder quartetten, das ist mit 2 Violinen, einer Viola und Violoncello; oder Sinfonien mit 2 Violinen, Viola, 2 Corni 2 Houtbois oder Zwerchflauten und Baßo sein. Kurz, es mag seyn von einer Gattung composition als es immer ihnen vorträglich scheinet, alles wird er machen, wenn sie es nur bald melden.“

Die 16 000 Einwohner der Stadt standen fast alle bei Hof in Lohn und Brot. Die Regierungsform war ultrakonservativ, ließ aber doch einen Spalt offen für Aufklärung und Toleranz. Viele erinnerten sich auch noch an die Flüchtlingsströme aus den 1730er Jahren, als Tausende von Protestanten nach vielen Jahren der Verfolgung aus der Stadt vertrieben wurden. Salzburg, eine schöne Stadt in freiem Fall. Die Verwaltung war altmodisch, das Bildungssystem katastrophal, und alles unterlag der Zensur.

Doch der neue Erzbischof hatte eine Mission: Hier musste aufgeräumt werden. Sein Vorgänger Schrattenbach hinterließ einen Berg Schulden. Colloredo führte eine Sparrunde durch. Sein Format bewies er jedoch schon dadurch, dass er als erstes seinem sechzehnjährigen Konzertmeister eine Lohnerhöhung verschaffte.

Mozarts Sinfonie Nr. 15 (KV 124) wurde vielleicht zu Ostern 1772 komponiert. Vielleicht wurde sie für Colloredo geschrieben, der sein Amt im April antrat. Er war Amateurgeiger und trat sehr gern zusammen mit seinem Orchester auf. Er stellte sich mit seiner Geige neben den Konzertmeister, entweder weil dort Hilfe zu holen war oder weil er dort im Mittelpunkt stand und es so aussah, als leite er das Ganze. Das war natürlich nicht der Fall, doch sein Orchester beschäftigte ihn sehr. In einem Bericht aus dem Jahr 1772 heißt es, er habe große Anstrengungen unternommen, um seine Kapelle zu reformieren, die zur Zeit eher dafür bekannt sei, dass sie grob und lärmend spiele, als dass sie delikat und raffiniert musiziere.

Colloredo war von den Aufklärungsphilosophen beeinflusst, besonders aber von Kaiser Joseph II. Die Kultur musste zwar unterstützt werden, doch das Alte musste weg. Alles wurde verändert: Administration, Bildung, Gesundheitswesen und Wirtschaft. Das Universitätstheater schloss, dafür wurde ein neues Schauspielhaus eröffnet.

Von ihrer Salzburger Basis aus planen Vater und Sohn mehrere Reisen. Sie sind leichter verärgert, wenn sie nicht ohne Weiteres die Erlaubnis erhalten, Salzburg zu verlassen. Im Mai 1773 kehren sie von ihrem letzten Erfolg in Italien zurück. Wolfgang schreibt blitzschnell seine Sinfonie Nr. 23 und datiert sie Salzburg, 19. Mai 1773. Salzburg, zuvor der Mittelpunkt der Welt, ist für die beiden Männer jetzt Provinz. Sie haben adlige italienische Freunde gefunden, vornehme musikalische Akademien besucht und waren sogar in Audienz beim Papst. Sie wollen vorwärts und nach oben, und das am liebsten schnell. Salzburg ist zu klein, ihre Wohnung reicht nicht mehr aus. Im Laufe des Frühjahrs zieht die Familie aus dem Haus in der Getreidegasse in ein noch größeres in der Nähe vom Markt. Leopold Mozarts Lohn ist zwar ziemlich gesunken, weil er immer Urlaub hat, um mit seinem Sohn reisen zu können, doch das wird durch die Honorare und Geschenke, die die beiden in Italien erhalten haben, reichlich aufgewogen.

Die Mozartfamilie kämpft sich in Salzburg nach oben. Bald haben sie neue Freunde im höheren Bürgertum und im niederen Adel. Ganz zufrieden sind sie allerdings nicht. Leopold macht sich Gedanken über die Zukunft seines Sohnes, weshalb sie Endes des Jahres zusammen nach Wien reisen, um dort die Karriere des jungen Mozart anzukurbeln.

Zuerst aber schreibt der junge Mann eine Messe, drei Serenaden und vier Sinfonien im modernen Stil. Extrovertierte, ziemlich lärmige Rahmensätze und einen schönen langsamen Teil in der Mitte. Ganz wie eine richtige italienische Ouvertüre, die man als Anfang von allem Möglichen benutzen kann. Auch als Beginn eines neuen Lebens.

Ein paar Jahre später kocht die Unzufriedenheit hoch, doch zunächst schürt er das Feuer mit Bemerkungen wie, er hasse Salzburg schon deshalb, weil die Musiker so grob und langsam seien. Kein ehrlicher Mann könne mit ihnen zusammenarbeiten.

Mozart in Wien

von Claus Johansen

Es ist Sommer, es ist mies, und es ist Salzburg, und jetzt hat Mozart eingesehen, dass er weg muss. In seinen Briefen findet er für seinen Arbeitgeber, den Erzbischof, auch schon mal weniger schmeichelhafte Erz-Namen. 1781 feuert er sich quasi selbst. Er lässt sich in Wien nieder, verliebt sich, heiratet und entdeckt, dass er vom Komponieren und Spielen leben kann.

In Wien lernt er die vornehme Welt kennen. Hier spaziert man nachmittags am Graben. Wenn die Oper Premiere hat, machen Kutschen und Kutscher nach Aussagen eines Reisenden einen „Höllenlärm“. Mozart berichtet auch, dass sich die Prostituierten am Kohlmarkt und am Hof aufhalten. Es gibt kleine und große Theater, Freiluftserenaden mit Blasinstrumenten, Kaffeehäuser, ein Spielkasino, Bälle, Militärparaden und Konzerte.

Mozart ist erwachsen geworden. Er schlägt sich auf eigene Faust durch, erneuert erst die deutsche und danach die italienische Oper. Er unterrichtet adlige Schüler und arbeitet als Klaviervirtuose. Es zeigt sich, dass der hilflose junge Mann selbst zurechtkommt. Im März 1781 gibt er in Wien ein Konzert. Es ist sein erster, nicht von zu Hause aus ferngesteuerter Durchbruch. Er spielt Klavierstücke und improvisiert, und das Orchester führt eine neue Sinfonie auf.

Hier kommt ein erfahrener Mann nach Wien; denn er komponiert schon, seit er fünf Jahre alt ist. Er bringt sich auch schon früh selbst Klavierspielen bei, er spricht Italienisch, Französisch, ein bisschen Latein und natürlich Deutsch. Später nimmt er auch noch Englischunterricht. Er beschäftigt sich mit Mathematik, tanzt sehr gern, liest moderne Literatur, Volksmärchen und Schauspieltexte. Doch, er ist auf dem Laufenden.

In den ersten Jahren hat er das Publikum auf seiner Seite. Wien ist mit seinen 230 000 Einwohnern die größte deutschsprachige Stadt der Welt. Die Unterschicht lebt in den Vorstädten, die Reichen wohnen innerhalb der Mauern in der Altstadt. Die 50 000 Einwohner in der Nähe des Schlosses sind Adlige, Offiziere, Akademiker oder reiche Geschäftsleute. Neun von zehn Zuhörern kommen aus dieser Gegend.

Er hat Sinn für PR und findet mit seinem Librettisten Da Ponte die provokantesten Operntexte, die sich auftreiben lassen. Die Zensur droht, doch der Kaiser unterstützt Mozart. Mozart ist keineswegs revolutionär, kann aber Autoritäten einfach nicht ausstehen.

Er ist oft krank und hat mehrere Gebrechen. Die vielen Jahre auf den Landstraßen haben ihre Spuren hinterlassen. Sein Geschäftssinn ist nicht immer schlecht, allein aufgrund seiner Fähigkeiten schlägt er sich Jahr um Jahr recht gut durch. In Wien wird er aktives Mitglied der Freimaurerbewegung, was zu der Zeit durchaus nicht risikolos war.

Er isst und trinkt gern. Er ist ein freundlicher, netter und sensibler Mann, dem die Tränen kommen, wenn er gerührt ist. Vielleicht ein wenig hilflos in Geldangelegenheiten, doch todsicher, wenn er Musik macht. Leute, die ihn spielen hören, berichten, dass er mit seinen Klavierimprovisationen oft sogar seine schriftlichen Kompositionen übertreffe.

Gegenüber anderen Komponisten ist er überaus kritisch, unter Minderwertigkeitskomplexen leidet er nicht. Seit seiner frühen Kindheit ist er an den Umgang mit Fürsten und königlichen Familien gewöhnt, und er ist ein berühmter Mann. Er ist schon mehrmals geehrt worden, und könnte das durchaus ausnutzen, was er aber nicht macht, und in seinen Briefen erwähnt er diese Ehrungen nur selten.

Die Sinfonien begleiten ihn, von wenigen Pausen abgesehen, fast sein ganzes Leben hindurch. Die meisten komponiert er als Eröffnungs- oder Schlussnummern für Konzerte, bei denen ein Solistenauftritt oft das Wichtigste war. Im Laufe der Jahre werden sie ernster und seriöser. Der Einfluss von Haydn ist zuletzt deutlich, und doch bilden die Sinfonien eine Perlenkette von Meisterwerken.

Zeitweise zählt er zu Europas höchstbezahlten Musikern, dann wieder geht es nicht ganz so gut. Im Jahr 1791 erliegt er den Anstrengungen und einer Krankheit und stirbt, erst 35 Jahre alt, auch als Opfer ärztlicher Unwissenheit. Er hinterlässt etwa 600 Werke, darunter Opern, Kirchenmusikwerke, an die fünfzig Sinfonien, Unmengen von Solokonzerten, Liedern und Kammermusik.

Seit seinem Tod graben Forscher und Musikliebhaber jedes Jahr, um die von seiner Musik ausgehende Verzauberung zu finden und zu beschreiben, die sich jedoch nur schwer greifen lässt, da sie auf der Gefühlsebene angesiedelt ist.

Die musikalische Oberfläche ist grob gesprochen die gleiche, die alle Kollegen benutzen. Doch im Unterschied zu ihnen ist er nicht nur ein guter Handwerker, sondern besitzt auch eine ausufernde Intuition. Er trifft fast jedes Mal richtig, und das mit einer Sicherheit, die bewirkt, dass wir uns auch heute noch direkt betroffen fühlen. Seine Musik ist weder historisch noch kurios oder spannend, sie ist ganz einfach ergreifend, unterhaltend und lebendig.

Was macht man mit einem Orchester?

von Claus Johansen

Man findet durchaus Darstellungen zu den Orchestern der Mozartzeit, doch ein kleines Bild veranschaulicht mehr als viele Worte: Ein italienisches Gemälde aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zeigt ein Konzert in der „sala“ eines venezianischen Palazzo. Ein Cembalo ohne Beine liegt auf einem langen, mit einer kolossalen blaugrünen Decke bedeckten Tisch. Auf dem Tisch sieht man handschriftliche Notenhefte, und um den Tisch sitzen sich die Musiker gegenüber: sechs bis acht Streicher, zwei Oboisten und zwei Hornisten. Wir wissen nicht, was sie spielen, vielleicht eine von Mozarts frühen Sinfonien. Die Gardinen sind hochgezogen, die offenen Fenster gehen auf einen Kanal hinaus. Die Kerzen an den Spiegeln sind nicht angezündet, es ist früher Abend oder später Nachmittag. Hier findet ein Konzert statt, doch keines, wie wir es kennen, die Gäste bezahlen nicht, denn das Orchester ist vom Besitzer des Palazzo angeheuert worden. Seine Bediensteten stehen auf dem Balkon, der unter dem Dach das gesamte Gebäude umrandet. Zehn interessierte Angestellte hören dort oben zu, zwei davon tragen Mantel und Dreispitz. Unten sitzen die richtigen Gäste, kaum mehr als fünfundzwanzig Zuhörer. Die Männer tragen Perücken, rote Mäntel und Kniestrümpfe, die Damen zeigen Fächer, Goldbrokat, Schmuck. Sie sitzen mit dem Gesicht zum Orchester in großen Sesseln, den Rücken zur Wand gekehrt. Sie lächeln, flirten und unterhalten sich paarweise oder zu dritt. Die Musik ist da, wird jedoch ebenso wie der schöne Holzfußboden und die vergoldeten venezianischen Spiegel als Dekoration empfunden. Von den ungefähr fünfundzwanzig Zuhörern reden tatsächlich nur zwei nicht, und ganz im Vordergrund laufen drei kleine, gut gekleidete Kinder herum. Sie spielen mit einem kleinen Hund, der wohl gerade bellen will. Das Wichtigste ist das Beisammensein, deshalb versteht man schon, weshalb die Italiener ein solches Konzert „Conversazione“ nannten.

Heutzutage ist ein Berufsorchester ein Unternehmen, von dem man erwartet, dass es mit Konzerten und Einspielungen, die sich verkaufen lassen, Geld verdient. Die Orchester des 18. Jahrhunderts brauchten, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keinen Gewinn zu machen. Oft waren sie einem Machtzentrum angeschlossen, einer größeren Kirche, einem Kloster oder einem Hof. Die Machthaber bezahlten, die Musiker komponierten und spielten, damit sich der Adel und die Geistlichkeit in ihrem Glanz sonnen konnten. Die große Kirchenmusik diente der Ehre Gottes, ein wenig aber auch der Ehre des Bischofs. Die pompösen und sehr langen Opern endeten immer mit dem Lobpreis der absolutistischen Weltordnung. Und für eine solche Oper brauchte man ein Orchester mit möglichst starker Besetzung.

Manchmal brauchten die Musiker eine Zeitlang kaum Huldigungsmusik zu spielen, was allerdings nicht bedeutete, dass sie frei hatten. Die Bläser spielten zur Parade des fürstlichen Regiments. Die Hornisten, Trompeter und Paukisten ritten oft mit auf die Jagd. Daheim lieferten die Kollegen Serenaden zu nächtlichen Gartenfesten oder Tafelmusik für die schmatzenden und schwatzenden Gäste.

An mehreren deutschen und böhmischen Höfen durften die Musiker ihre Instrumente nicht mit nach Hause nehmen. Sie gehörten schließlich dem Fürsten, und Zeit zum ernsthaften Üben hatte man ja sowieso nicht. Konzertmeister Schall vom Königlichen Theater in Kopenhagen meldet, dass die Musiker, die am Sonntagabend in der Oper spielen sollen, oft so müde und betrunken ankommen, dass sie kaum ihre Instrumente halten können. Für viele von ihnen ist es der vierte Auftritt an diesem Tag. „Arme Teufel“ nennt Mozart das Wiener Ensemble, das er mit seiner Bläserserenade in Es-Dur ins Rampenlicht rückt. Er berichtet auch, dass sie die Serenade in einer Nacht dreimal gespielt haben.

Auf den alten Bildern sind die Musiker fast ein Bestandteil des Inventars. Sie sind keine Hauptpersonen, doch sie spielen Tag und Nacht, zum großen Teil liefern sie Tanz- und Hintergrundmusik. Es ist direkt ein bisschen widersprüchlich, dass im Publikum noch am ehesten Ruhe einkehrte, wenn die Laienmusiker an der Reihe waren. Sie spielten gern in kleineren Räumen vor Familie, Freunden und ausgewählten Besuchen. Friedrich der Große unterhielt seine Gäste in Berlin und außerhalb der Stadt Abend für Abend mit Flötenkonzerten. Er spielte entweder seine eigenen oder eines der dreihundert Konzerte, die ihm sein Flötenlehrer Quantz besorgt hatte. Das Orchester bestand aus den besten Musikern von ganz Preußen. Haydn schrieb einige seiner größten Sinfonien für die Concerts des Amateurs in Paris. Das Orchester bestand aus Berufsmusikern und adligen Laien. Der Erzbischof von Salzburg, der selbst eine Geige besaß, stellte sich ab und zu neben den Konzertmeister und spielte eine Sinfonie mit. Die spielversessenen Adligen und Fürsten bezahlten für teure Noten, Musiker und Instrumente. Sie erwarteten Respekt, Ruhe und Beifall, und wenn sie auftraten, war es denn auch still. Das Gleiche galt übrigens, wenn ein berühmter und anerkannter Solist bei Hofe weilte.

Tatsache ist jedoch auch, dass nicht wenig geredet wurde, wenn das Orchester allein spielte. Orchestermusik galt bis weit ins 19. Jahrhundert hinein als Füllsel. Zehn Jahre nach Mozarts Tod schrieb eine Leipziger Zeitung, jede Gelegenheit verlange nach einem Konzert, das immer mit einer Sinfonie beginnen müsse. Man betrachte das als notwendiges Übel. Mit irgendetwas müsse man ja anfangen. Solange die Sinfonie dauere, plauderten alle.

Hier muss man aufpassen, was man sagt. Unter der Bezeichnung Kammermusik läuft alles, was nicht in der Oper und in der Kirche gespielt wird. Ein Kammermusikkomponist kann also durchaus Sinfonien schreiben, und eine Sinfonie kann also auch Kammermusik sein. Das ist kompliziert, vor allem da die Sinfonien zu Beginn für die Theater geschaffen waren und Ähnlichkeit mit der Musik hatten, die wir heute als Ouvertüre bezeichnen. In Kopenhagen versucht Kapellmeister Schulz um 1800 die Geschichte in den Griff zu bekommen:

Seit dem Durchbruch der italienischen Opern kennen wir Instrumentalstücke, die vor dem Vorhang gespielt wurden, um das Publikum angenehm und erfinderisch vorzubereiten und zu unterhalten. Diese Stücke wurden bald als Sinfonien bekannt, und es dauerte nicht lange, bis sie Deutschland erreichten. Es gibt drei Arten von Sinfonien: Sinfonien als Kirchenmusik, Sinfonien als Einleitung zu Theatervorstellungen und schließlich Sinfonien, die nur Instrumentalmusik ohne Gesang sind.

Mozart kannte die drei Kategorien. Sein Vater schreibt 1757 einen Bericht über das Salzburger Hoforchester, in dem er den Chefkapellmeister Eberlin für dessen Vielseitigkeit lobt, während sich Vizekapellmeister Lolli auf die Kirchenmusik konzentriere und im Großen und Ganzen nichts für die Kammer schreibe. Der Hofkomponist Cristelli dagegen schreibe ausschließlich für die Kammer. Vater Mozart selbst komponiere Kirchen- und Kammermusik. Der Geiger Seidl schreibe nur für die Kammer, er habe viele Sinfonien und sowohl Solostücke wie Konzerte für ­Violine ­komponiert.

Lolli, Cristelli, Vater Mozart (und später sein berühmter Sohn) komponieren in einem Tempo, das kein heutiger Komponist akzeptieren würde. Aus Leopold Mozarts Bericht geht hervor, dass sie alle in der Kirche und in der Kammer mitspielen, alle sind abwechselnd mit dem Kapellmeister einmal in der Woche verantwortlich für die Hofmusik. Welche Musik gespielt wird, hängt davon ab, wer in der betreffenden Woche gerade zuständig ist, denn derjenige kann frei entscheiden, ob seine eigenen Kompositionen oder die Werke von anderen aufgeführt werden.

Leopold Mozart zeigt uns in seinem Bericht, wie vielseitig und international ein Orchester in den 1750er Jahren sein konnte: Herr Vogt aus Mähren ist ein seriöser Musiker, der weiß, wie man eine Geige stark und männlich klingen lässt. Herr Hebelt kommt aus der gleichen Gegend. Er spielt die schwierigsten Passagen vollkommen sauber. Er mag am liebsten schwere Stücke, auch wenn sie manchmal ein wenig zu schwer für ihn sind. Sein Ton ist recht schwach und weich. Herr Hülber stammt aus Schwaben, er spielt Geige und Flöte. Herr Meisner aus Böhmen spielt Geige und Horn. Herr Schwartzmann ist Experte für Fagottkonzerte, bläst aber auch schön Oboe, Flöte und Horn. Zur Zeit befindet er sich auf einer Studienreise in Italien. Er ist ein gewiefter Cellist und hat zwei gute Kollegen, die ebenfalls Geige spielen, sowie zwei Bratschisten, von denen der eine auch Oboe spielt. Der Hof hat zwei Organisten, der eine spielt auch Cembalo, der andere Geige, und letzterer ist im Übrigen auch ein hervorragender Tenor. Die beiden Kontrabassisten stammen aus Bayern und bekommen keinen Kommentar mit. Außerdem sind da noch vier Fagottisten, von denen zwei auch Oboe spielen können. Der Österreicher Herr Oschlatt zählt zu den größten zeitgenössischen Posaunenmeistern, spielt aber auch Geige, Cello und Horn. Herr Burg kommt vom Mannheimer Hof, er tritt als Flöten- und Oboensolist auf und spielt außerdem Geige, so wie der Flötist Deibel. Dann fehlen nur noch die beiden böhmischen Hornisten, von denen der eine auch Geige spielt und der andere gut mit dem Cello zurechtkommt.

Selbstredend konnte es bei dieser Konstellation zu Personalproblemen kommen. Überall gab es mit den Musikern Schwierigkeiten. Sollte man zweifeln, braucht man nur Kapellmeister Haydns Vertrag mit Fürst Esterházy zu lesen. Darin steht u. a., der Kapellmeister sei verpflichtet, sauber gewaschen aufzutreten. Außerdem hat er nüchtern zu sein. Er muss Uniform und weiße Strümpfe sowie eine gepuderte Perücke, entweder mit Zopf oder Haarbeutel, tragen. Er darf die Musiker nicht zu brutal behandeln, sondern muss gerecht sein. Seine Musik darf er nicht kopieren, denn die ist Eigentum des Fürsten. Er darf sich nicht über Bagatellen beschweren und darf nicht mit den Musikern zusammen essen, da sie sonst den Respekt vor ihm verlieren würden.

Mozart selbst war sich schon früh darüber im Klaren, dass die Qualität leidet, wenn man die Musiker zu sehr unter Druck setzt. In einem Brief an den Vater (vom 3.12.1778) schreibt er:

Ach, die Musique könnte bey uns viell schöner und besser seyn, wenn der Erzbischof nur wollte; – die hauptursach warum sie es nicht ist, ist wohl weil gar zu vielle Musicken sind; – ich habe gegen die Cabinetts=Musik nichts einzuwenden, – nur gegen die grossen…

\

Release date: 
July 2013
Cat. No.: 
6.220536
FormatID: 
SACD
CoverFormat: 
Digipack
Barcode: 
747313153664
Track count: 
16

Credits

Recorded at DR Koncerthuset, Studio 2, Copenhagen, February and August 2012
Recording Producer: John Frandsen
Sound Engineer: Lars C. Bruun
Executive Producer & Artistic Manager: Tatjana Kandel and Klaus Ib Jørgensen

Artwork: Mads Winther
Layout and design: Hans Mathiasen

Distributed by Dacapo Records

Visit www.dr.dk/mozart for more information

Nordea Danmark-fonden is primary sponsor for the recording of the collected Mozart symphonies with Adam Fischer and the Danish National Chamber Orchestra.

DRS 15

randomness