Subscribe to Dacapo's newsletter

Symphonies Vol. 11

W.A. Mozart

Symphonies Vol. 11

Danish National Chamber Orchestra, Adam Fischer

This is the 11th volume in Dacapo's acclaimed series of the complete symphonies by W.A. Mozart, recorded by the Danish National Chamber Orchestra and their renowned Austro-Hungarian chief conductor Adam Fischer. We have now reached some of Mozart's mature symphonies nos. 36 and 39, composed in the composer's last decade alive, the 1780s.

Buy album Stream

SACD

  • SACD
    Digipack
    139,50 kr.
    €18.71 / $20.37 / £15.96
    Add to cart
Download
  • mp3 (320kbps)
    69,00 kr.
    mp3
    €9.26 / $10.07 / £7.89
    Add to cart
  • FLAC 16bit 44.1kHz
    79,00 kr.
    CD Quality
    €10.6 / $11.53 / £9.04
    Add to cart
  • FLAC 24bit 88.2kHz
    105,00 kr.
    Studio Master
    €14.09 / $15.33 / £12.01
    Add to cart
"Es gelingt ihm [Adam Fischer] auch in diesen beiden populären Werken neue Akzente der Frische und einer "historisch orientierten" Schlagkraft und Transparenz zu setzen.", "Eine spannende Frischzellenkur."
www.crescendo.de
"SINFONIEN MIT SCHLAGKRAFT"
Home Electronics
Total runtime: 
57 min.
CategoryID: 
Klassik

Text auf Deutsch

Mozart and the clarinet

by Claus Johansen

 

“When the clarinet is well handled and accompanied, it is fresh, lively music,
pleasant to listen to, most of all on the water in the evening”

 Lorentz Berg, Christianssand, 1782

 

When the triumphal entry of the clarinet into classical music is described as a bolt of lightning descen­ding on the orchestras of Europe, this is an exaggeration. Between the first experiments and gaining its fixed place in the symphony orchestra almost 100 years passed.

Around 1700 Denner’s workshops in Nuremberg began experimenting with the single-reed chalu­meaux that had been used for special effects in operas and sacred music. They looked like recorders, but the tone was formed by a thin wooden reed, and they had the sound of the open-air life and folk music. Denner discovered that by changing the holes and keys one could obtain an instrument with undreamt-of possibilities. But the classical clarinet was not considered ‘house-trained’ until 1750. It was furnished with keys of brass and finger-holes that enabled it to play a scale of over four octaves – more or less.

At the theatre Komediehuset in Copenhagen, two clarinets made their debut at a court ball on 15 December 1766. Both there and in the rest of northern Europe the new instruments gained ground, but before 1780 they were only there as guests. When they were used, it was mostly in the high register as a kind of spare trumpets. But in Mannheim the musicians were also working with the lyrical possibilities: “You cannot imagine what a marvellous effect flutes, oboes and clarinets can have in a symphony,” says Mozart. Shortly afterwards he wrote his Paris Symphony (K 297), where he in fact played down the possibilities of the clarinets. Writing for clari­net is an art, and it took time to learn it, even for Mozart.

The first-generation clarinettists were often oboists who on their own initiative had to find a useful embouchure, practice the blowing technique and work with the into­na­tion and fingering. They had to find a suitable piece of bamboo, and to tie it firmly to the mouthpiece. Some turned it up against the upper lip, others down against the lower lip. There was no right or wrong, but in time they arrived at a playing style, and then things moved fast.

The advantages were obvious: the classical clarinet sounded beautiful, it was flex­ible and effective. It could play both louder and softer than an oboe, and just as vir­tu­osically as a flute, but keys with more than two sharps or flats sounded out of tune and ugly, and many of the fingerings that worked on an oboe were hopeless on the clarinet.

In faraway Norway the musicians had to manage with primitive clarinets and the results were as might be expected. In 1782 the city musician Lorentz Berg wrote:

“Although such instruments may be well made by the wood turners, yet one must help them greatly with the purity of tone by using the breathing and the attack; for if one were to leave the tone to fend for itself, this music would come to sound like the discord of two cats over a mouse.”

While Berg and his Norwegian wind players were playing cat and mouse, Mozart was premiering his Abduction from the Seraglio. Unlike their Norwegian colleagues the two clarinettists used at least three instruments (tuned in A, B flat and C). In addi­tion they often brought replaceable reeds that could change the pitch or compass. And then there were special instruments like the gentle basset horn – the alto instru­ment of the clarinet group. Mozart used it in music for the church and the Freema­sons, in the great wind serenade K 361 and in a number of operas, but never for symphonies.

In December 1782 he recycled a serenade he had written for the merchant Haffner in Salzburg. It was festive music with oboes, bassoons, horns, trumpets and strings. First he edited it a little, then he added flutes and clarinets in the first and last move­ments. They played the same as the other winds, but the flutes were much higher than the oboes, the clarinets lower. Each of the woodwinds lay tonally on its own shelf, and the modern symphony orchestra was on its way. The symphony that we call Haffner (K385) was greeted with exultation at a major concert on 23 March 1783.

The Bohemian wind players were among the first to learn the art of mastering the clarinet. ­Mozart met a small ensemble with clarinets, horns and bassoons (“poor devils, but they do play well together”). On a summer night in Vienna he presented them with a serenade which they played three times in succession. He had under­stood the nature of the clarinet. Soon he was writing heavenly works for the Empe­ror’s ‘Harmony Music’, and in the last ten piano concertos the winds are principal players in line with the pianist.

In 1780 the Russian ambassador engaged two clarinet virtuosi, and one became Mozart’s friend: “I have never heard the like of what you get out of your instrument. Your instrument has a tone so soft and round that no one who has a heart can resist it,” wrote a sensitive concert-goer. The clarinettist was called Anton Stadler, and he was not boring. He was from an old Jewish-East European dynasty that was always on its travels. Anton and his musical brother were taught by their father. At the ages of 15 and 16 they were thrown out of the home, and the they began to make their living as footmen and musicians with counts and ambassadors in Vienna. “We can play clarinet, basset horn, oboe, violin and viola,” they wrote immodestly in an appli­cation. In 1783 they were engaged to play in the Emperor’s star octet.

Stadler and Mozart probably met at a concert in the Freemasons’ Lodge. There was a sympathy between them from the first note; and from then on Mozart wrote a series of divine clarinet works for the foreign musicians.

When Mozart had financial problems, Stadler lent him money at an incredibly high rate of interest. The truth? It is that Mozart, inspired by Stadler and his playing, wrote a succession of works that have never been surpassed.

Stadler’s clarinet playing inspired Mozart to write a major symphony (K 543), for once without oboes, but with two clarinets that make their way playfully through four movements. They dance out from the other side of an old-fashioned minuet into an Austrian drinking song which to this very day can make the concert-goers smile.

The famous G minor symphony (K 550) is from the same period. It was possibly writ­ten for a tour in the late summer of 1788. It was performed at least once in Vienna and survived in a ­version with oboes and one with oboes and clarinets. In the latter edition he divided the original version’s oboe parts between two oboes and two clarinets – a masterly stroke, and it was to be his last symphony with clarinets, but not his last piece of business with devious clarinet players.

Three years later, when Stadler was to perform Mozart’s clarinet concerto, Mozart paid for his journey so he could play it in Prague. In return Stadler stole the original manuscript. After ­Mozart’s death, when the music publishers approached his widow for more clarinet works, she answered laconically: “You’ll have to go to Stadler, the clarinettist, who once possessed several original manuscripts as well as some trios that are still unknown. Stadler claims that when he was in Germany his trunk with the music was stolen.”

Stadler published a clarinet primer, he spread knowledge of the clarinet, and when Beethoven published his first symphony the clarinet was a fully accepted member of the symphony orchestra. That was in 1801. The same year the Paris Conservatoire opened its doors to 102 young clarinettists.

 

 

Mozart und die Klarinette

von Claus Johansen

 

„Wenn die Klarinette gut traktiert und begleitet wird, liefert sie eine frische und lebendige
Musik, angenehm anzuhören, am besten am Abend auf dem Wasser.“

Lorentz Berg, Christianssand, 1782

 

Es wäre übertrieben zu behaupten, die Klarinette habe in den Orchestern Europas wie ein Blitz eingeschlagen und sofort einen schnellen Siegeszug angetreten. Es vergehen seit den ersten Experimenten fast hundert Jahre, bevor sie ihren festen Platz im Sinfonieorchester einnimmt.

Etwa um 1700 begannen Denners Werkstätten in Nürnberg mit den Chalumeaus zu experimentieren, die man in Opern und Kirchenmusik für besondere Effekte eingesetzt hatte. Sie sahen aus wie Blockflöten, der Ton wurde jedoch durch ein dünnes Holzblatt gebildet, und sie klangen nach frischer Luft und Volksmusik. Denner entdeckte, dass man ein Instrument mit ungeahnten Möglichkeiten herstellen konnte, wenn man Löcher und Klappen ein wenig veränderte. Doch die klassische Klarinette war erst um 1750 „stubenrein“. Sie hatte Messingklappen und Fingerlöcher, was es dem Musiker ermöglichte, eine Skala über vier Oktaven zu spielen – jedenfalls so einigermaßen.

Im Komödienhaus von Kopenhagen debütierten zwei Klarinetten bei einem Hofball am 15. Dezember 1766. In Dänemark wie überall in Nordeuropa sind die neuen Instrumente auf dem Vormarsch, vor 1780 sind sie allerdings nur Orchestergäste. Man setzt sie meist in der hohen Lage als eine Art Reservetrompete ein. Doch in Mannheim arbeitet man auch mit den lyrischen Möglichkeiten: „Sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten einen herrlichen Effect macht…“, berichtet Mozart. Kurz darauf schreibt er seine Pariser Sinfonie (K297), in der er die Möglichkeiten der Klarinetten eigentlich unterspielt. Für Klarinette zu schreiben ist eine Kunst, es braucht seine Zeit, sie zu lernen, selbst für Mozart.

Bei der ersten Generation der Klarinettisten handelte es sich oft um Oboisten, die selbständig zu einer brauchbaren Lippenstellung finden, die Blastechnik einüben und mit Intonation und Fingerfertigkeit arbeiten mussten. Sie mussten ein geeignetes Bambusstück finden und es am Mundstück festbinden. Einige drehten es nach oben zur Oberlippe hin, andere nach unten zur Unterlippe. Nichts war richtig oder falsch, doch allmählich kam man zu einem Spielstil, und danach ging es schnell. Die Vorteile waren einleuchtend: Die klassische Klarinette war klangschön, flexibel und effektiv. Sie konnte stärker und schwächer spielen als eine Oboe und ebenso virtuos wie eine Flöte, Tonarten mit mehr als zwei Vorzeichen klangen allerding falsch und hässlich, und viele der an einer Oboe funktionierenden Griffe waren an der Klarinette hoffnungslos.

Im fernen Norwegen musste man sich mit primitiven Klarinetten behelfen, und das Resultat war denn auch entsprechend. Der Stadtmusikant Lorentz Berg schreibt 1782:

„Solche Instrumente können von Kunstdrehern noch so gut gemacht sein, in der Reinheit der Töne muss man ihnen mit Wind und Ansatz doch sehr viel nachhelfen; denn wollte man den Tonklang sich selbst überlassen, würde diese Musik so klingen, als würden zwei Katzen um eine Maus dis­harmonieren.“

Während Herr Berg und seine norwegischen Bläser Katz und Maus spielten, hatte Mozarts „Entführung aus dem Serail“ Premiere. Die beiden Klarinettisten benutzten im Gegensatz zu ihren norwegischen Kollegen mindestens drei (in A, B und C gestimmte) Instrumente. Außerdem brachten sie oft auswechselbare Holzröhrchen mit, die Tonhöhe oder –umfang verändern konnten. Hinzu kamen Spezialinstrumente wie das sanfte Bassethorn, das Altinstrument der Klarinettengruppe. Mozart benutzte es in der Kirche und in der Freimaurermusik, in der grossen Bläserserenade K 361 sowie in mehreren Opern, doch nie in Sinfonien.

Im Dezember „recycelt“ er eine Serenade, die er für den Salzburger Kauffmann Haffner geschrieben hatte. Festmusik mit Oboen, Fagotten, Hörnern und Trompeten sowie Streichern. Erst redigiert er ein bisschen, danach fügt er im ersten und dritten Satz Flöten und Klarinetten hinzu. Sie spielen das gleiche wie die anderen Bläser, die Flöten liegen jedoch weit über den Oboen, die Klarinetten darunter. Die Holzbläser haben jeweils ihre eigene Klanglage, und damit ist das moderne Sinfonieorchester auf dem Weg. Die Sinfonie, die wir unter der Bezeichnung Haffner (K385) kennen, löste bei einem großen Konzert am 23. März 1783 Jubel aus.

Die böhmischen Bläser lernten als erste die Kunst, eine Klarinette zu bezwingen. Mozart trifft auf ein kleines Ensemble mit Klarinetten, Hörnern und Fagotten („arme Teufel, die doch gut zusammen spielen“). An einem Sommerabend in Wien schenkt er ihnen eine Serenade, die sie dreimal hintereinander spielen. Er hat das Wesen der Klarinette erfasst. Bald komponiert er himmlische Werke für die Harmoniemusik des Kaisers, und in den letzten zehn Klavierkonzerten sind die Bläser ebenso Hauptpersonen wie der Pianist.

Der russische Botschafter stellt 1780 zwei Klarinettenvirtuosen an, von denen einer Mozarts Freund wird. „So etwas, wie Sie aus ihrem Instrument herausholen, habe ich noch nie gehört. Ihr Instrument hat einen so weichen und runden Ton, dass niemand, der ein Herz besitzt, ihm widerstehen kann“, schreibt ein sensibler Konzertbesucher. Der Klarinettist hieß Anton Stadler, und er war kein Langweiler. Aus alter osteuropäischer jüdischer Familie stammend war er ständig auf Reisen. Anton und sein musikalischer Bruder wurden vom Vater unterrichtet und mussten ihr Elternhaus im Alter von fünfzehn und sechzehn Jahren verlassen, weshalb sie sich bei Grafen und Botschaftern in Wien als Lakaien und Musiker verdingten. „Wir spielen Klarinette, Bassethorn, Oboe, Violine und Bratsche“, schreiben sie unbescheiden in einer Bewerbung. 1783 werden sie in das Sternoktett des Kaisers aufgenommen.

Stadler und Mozart lernten sich vermutlich bei einem Konzert in der Freimaurerloge kennen. Es war Sympathie auf den ersten Ton, und von da an schrieb Mozart für den sonderbaren Musiker mehrere göttliche Klarinettenkonzerte.

Als Mozart in finanzielle Schwierigkeiten geriet, lieh Stadler ihm Geld zu wahnsinnig hohen Zinsen. Die Wahrheit? Mozart schrieb, angeregt von Stadler und dessen Spiel, eine Reihe von Werken, die unübertroffen blieben.

Stadlers Klarinettenspiel inspirierte Mozart zu einer großen Sinfonie (K543), ausnahmsweise ohne Oboen, dagegen mit zwei Klarinetten, die sich spielerisch durch vier Sätze bewegen. Sie tanzen aus einem altmodischen Menuett hin zu einem österreichischen Trinklied, das noch ­heute bei Konzertbesuchern ein Lächeln auslöst.

Die berühmte g-Mollsinfonie (K550) stammt aus der gleichen Zeit. Sie wurde möglicherweise für eine Tournee im Spätsommer 1788 komponiert. Sie wurde mindestens einmal in Wien aufgeführt und in einer Fassung mit Oboen sowie einer mit Oboen und Klarinetten überliefert. In der Endfassung hat Mozart die Oboenstimmen der ursprünglichen Fassung unter zwei Oboen und zwei Klarinetten aufgeteilt. Das ist meisterhaft. Es ist seine letzte Sinfonie, doch nicht sein letztes Geschäft mit dem betrügerischen Klarinettisten.

Drei Jahre später, als Stadler Mozarts Klarinettenkonzert aufführen sollte, bezahlte Mozart dessen Reise, damit er das Konzert in Prag spielen konnte. Dafür klaute Stadler das Originalmanuskript. Als sich die Musikerverlage nach Mozarts Tod an seine Witwe wandten und um mehr Klarinettenwerke baten, antwortete sie lakonisch, sie müssten sich an den Klarinettisten Stadler wenden, der einmal mehrere Originalmanuskripte und dazu einige noch unbekannte Trios besessen habe. Stadler behaupte, sein Koffer mit der Musik sei ihm in Deutschland gestohlen worden.

Stadler gab eine Klarinettenschule heraus und machte die Klarinette bekannt. Als Beethoven seine erste Sinfonie veröffentlichte, war die Klarinette zum Vollmitglied des Sinfonieorchesters geworden. Das war 1801. Im gleichen Jahr nahm das Pariser Konservatorium zum ersten Mal 102 junge Klarinettisten auf.

Release date: 
September 2013
Cat. No.: 
6.220546
FormatID: 
SACD
CoverFormat: 
Digipack
Barcode: 
747313154661
Track count: 
8

Credits

Recorded at DR Koncerthuset, Studio 2, Copenhagen, August-December 2012 and February 2013
Recording Producer: John Frandsen
Sound Engineer: Lars C. Bruun
Executive Producer & Artistic Manager: Tatjana Kandel and Klaus Ib Jørgensen

Edition: Urtext of the New Mozart Edition, Bärenreiter-Verlag, Kassel

Artwork: Mads Winther
Layout and design: Hans Mathiasen

Distributed by Dacapo Records

Visit www.dr.dk/mozart for more information

Nordea Fonden is primary sponsor for the recording of the collected Mozart symphonies with Adam Fischer and the Danish National Chamber Orchestra.

DRS 16